Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FAHRSTÜHLEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FAHRSTÜHLEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - A1 - H2 - R1 - S1 - T1 - Ü6 - H2 - L2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FAHRSTÜHLEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FAHRSTÜHLEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|A|H|R|S|T|Ü|H|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÜT ATÜS FAHL FEHL FLEH HALF RÜST TÜRE FAHNE FAHRE FAHRT FALTE FASEL FASLE FEHNS FETAL HAFEN HAFER HAFTE HAFTS HANFS HARFE HARFT HEFTS RALFS TAFEL TAFLE AFTERN AFTERS FANTES FARNES FASERN FASERT FASTEN FRANSE FRANST HEHLST RAFTEN RANFTS SAFTEN SANFTE STEFAN STRAFE TRAFEN ERHALTS HALSTEN HALTENS HALTERN HALTERS HERSAHT STAHLEN STRAHLE
ATÜ TÜR ALFS ELFT FALT FEHN FEHS FELS HAFT HANF HARF HEFT RALF AFTER FANTE FANTS FARNE FARNS FASEN FASER FASET FASTE FETAS FRANS HEHLT NEFAS RAFTE RAFTS RANFT SAFTE SANFT STRAF AHLENS ERHALT HAHNES HALSEN HALSET HALSTE HALTEN HALTER HALTES HANSEL HANTEL HARTHS HASELN HERSAH LAHNES LEHNST LEHRST STAHLE STRAHL ALTERNS ERAHNST HARNEST HARSTEN LASTERN RAHNSTE TRASHEN
siehe Grundform : Fahrstuhl
Kabine, Korb eines Aufzugs, besonders zur Beförderung von Personen
Aufzug
Krankenfahrstuhl