Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEINSTÄUBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEINSTÄUBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - I1 - N1 - S1 - T1 - Ä6 - U1 - B3 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEINSTÄUBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEINSTÄUBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|I|N|S|T|Ä|U|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSEN ÄSET ÄSTE SÄEN SÄET SÄTE SÄUE FEIENS FEIEST FEINEN FEINES FEINET FEINTE FEISTE FEITEN FENNES FESTEN FIESEN FINTEN FISTEN INFUSE SEIFEN SEIFET SEIFTE SENFEN STEIFE STUFEN TEUFEN TIEFEN TIEFES TINNEF UNFEIN UNFEST UNTIEF BENIEST BESINNE BESINNT BESTIEN BETISEN BEUTENS BIETENS ENTBEIN SIEBENT SIEBTEN STIEBEN SUBTEEN
ÄSE ÄST SÄE SÄT SFB EFEUS FEIEN FEIET FEINE FEINT FEIST FEITE FENNE FENNS FESEN FESTE FETEN FETUS FIESE FINNE FINTE FISTE FITEN FITES FUSTI FUTEN INFUS SEIFE SEIFT SENFE STEIF STUFE TEUFE TIEFE TIEFS BEINEN BEINES BENIES BESINN BESTEN BESTIE BETENS BETISE BEUTEN BIENEN BIESEN BIESTE BIETEN BINSEN BISTEN BUNTEN BUNTES EBNENS EBNEST SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE STUBEN UNEBEN NUTEISEN
EFEU FEEN FEES FEET FEIE FEIT FENN FESE FEST FETE FIES FINE FIST FITE FUNS NIFE SEIF SENF STUF SUFI TEUF TIEF BEETS BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BETEN BETUE BETUN BEUTE BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINSE BUNTE BUSEN BUTEN EBITS EBNEN EBNET EIBEN NEBEN NEBST SIEBE SIEBT STEEB STIEB STUBE TUBEN NEUNTES NEUSTEN NIESTEN NIETENS STEINEN
FEE FES FIS FIT FUN FUS FUT BEET BEIN BENE BENS BEST BETE BETU BEUT BIEN BIET BISE BIST BITS BUNT EBEN EBIT EBNE EIBE SIEB TUBE EINENS EINEST EINSEN EINTEN EISTEN ENNUIS ENTEIS INSTEN NEINES NEUNTE NEUSTE NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NISTEN SEINEN SEITEN SINNET STEINE SUITEN SUNNIT TENNIS TENUES TENUIS TUNENS UNEINS USENET
siehe Grundform : Feinstaub
physisch dünn, feinkörnig, zart
psychisch / psychosozial einfühlsam, feinfühlig, feinsinnig
wertend sehr gut, von sehr guter Qualität
gute Qualität bezeichnend genau, scharf
die soziale Stellung betreffend feine Leute, feine Herrschaften
wertend ganz allgemein angenehm, schön, vorteilhaft
fein verteilte, kleine feste Partikel, die in der Luft schweben oder sich ablagern
ein Pulver/Puder fein (auf einer Oberfläche) verteilen
über einen leicht trennbaren Stoff, zum Beispiel Blütenstaub, aber auch Wasser sich in kleinste Bestandteile trennen/auflösen, die dann zunächst in der Luft fliegen und sich dann ablagern
etwas sehr Kleines von zum Beispiel einem Kleidungsstück entfernen, indem es in die Luft befördert wird
Jägersprache, Federwild Kot absondern