Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FESTUNGSGRÄBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FESTUNGSGRÄBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - S1 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - G2 - R1 - Ä6 - B3 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FESTUNGSGRÄBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FESTUNGSGRÄBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|S|T|U|N|G|S|G|R|Ä|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÄRBEN FÄRBET FÄRBST FÄRBTE FÄNGERN FÄNGERS GEÄFTER GEFRÄST GETÄFER ÄUFNETEN BÄNGEREN BÄNGERES BÄNGSTEN BÄNGSTER BÄNGSTES BEÄUGENS BEÄUGEST BEÄUGTEN BEÄUGTER BEÄUGTES BEGÄNNET BEGÄNNST BESÄNGEN BESÄNGET BESÄNGST BETRÄGEN ERGÄBEST ERSÄUFEN ERSÄUFET ERSÄUFST ERSÄUFTE GEBÄRENS GEBÄREST GEBRÄUEN GEBRÄUES GEBRÄUNT TRÄUFENS BENÄSSTEN BESÄNNEST GESTÄNGEN GESTÄNGES SÄUBERTEN STRÄUBENS
FÄRBE FÄRBT FÄNGEN FÄNGER FÄNGST FRÄGST ÄUFNEST ÄUFNETE BÄNGERE BÄNGSTE BÄRGEST BEÄUGEN BEÄUGET BEÄUGST BEÄUGTE BEGÄNNE BEGÄNNT BESÄNGE BESÄNGT BETRÄGE BRÄGENS ERGÄBEN ERGÄBET ERGÄBST ERSÄUFE ERSÄUFT FÄSSERN FÄUSTEN FRÄSENS FRÄSEST FRÄSTEN GEBÄREN GEBÄRET GEBÄRST GEBRÄUE GEBRÄUS RÄNFTEN SÄNFTEN SÄUFERN SÄUFERS TÄUFERN TÄUFERS TRÄUFEN BENÄSSEN BENÄSSET BENÄSSTE BESÄNNET BESÄNNST BRÄUNEST BRÄUNTEN GÄRUNGEN GESÄGTEN GESÄGTER GESÄGTES GESÄNGEN GESÄUGES GESTÄNGE SÄUBERNS SÄUBERST SÄUBERTE STÄUBERN STRÄUBEN GENÄSSTEN GENÄSSTER GERÄNNEST URÄNGSTEN
FÄRB FÄNGE FÄNGT FRÄGT ÄUFNEN ÄUFNET BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BEÄUGE BEÄUGT BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT ERSÄUF FÄRSEN FÄSSER FÄUSTE FRÄSEN FRÄSET FRÄSTE GÄBEST GEBÄRE GEBÄRT GEBRÄU GRÄBST RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE SÄUFER SÄUFST TÄFERN TÄFERS TÄUFER TRÄFEN TRÄFES TRÄUFE BÄRSTEN BENÄSSE BENÄSST BESÄEST BESÄNNE BESÄNNT BESÄTEN BRÄUNEN BRÄUNET BRÄUNST BRÄUNTE BRÄUTEN ERBÄTEN GESÄGTE GESÄNGE GESÄUGE GESÄUGT SÄUBERE SÄUBERN SÄUBERT STÄRBEN STÄUBEN STRÄUBE TÄUBERN TÄUBERS BEFUGEST BEFUGTEN BEFUGTER BEFUGTES ENTRÄNGE ERÄUGEST ERÄUGTEN GENÄSEST GENÄSSTE GERÄNNET GERÄNNST GESÄUERT STRÄNGEN URÄNGSTE ENTSÄUERN ERSÄNNEST GUTENBERGS
ÄUFNE BÄRGE BÄRGT BEÄUG FÄRSE FRÄSE FRÄST GÄBEN GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT RÄFEN SÄFTE SÄUFT TÄFER TRÄFE TRÄUF BÄRSTE BÄRTEN BÄSSEN BÄUERN BÄUERS BÄUERT BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE BRÄUES BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE ERBÄTE GÄNGEN GÄRUNG GEÄUGT GEGÄRT GESÄGT SÄUBER SÄUBRE SEEBÄR STÄBEN STÄRBE STÄUBE STRÄUB TÄUBER ÄNGSTEN ÄRGSTEN ÄRGSTES ÄSUNGEN BEFUGEN BEFUGET BEFUGST BEFUGTE ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE GEÄSTEN GEÄSTES GENÄSEN GENÄSET GENÄSST GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GERÄTES GESÄTEN GESÄTER GESÄTES RÄNGEST SÄNGERN SÄNGERS SÄNGEST SÄUGERN SÄUGERS SÄUGEST SÄUGTEN STRÄNGE BERUFENS BERUFEST BRUNFTEN ENTNÄSSE ENTSÄUER ENTSÄURE ERSÄNNET ERSÄNNST FERGGEST FERGGTEN GEFUGTEN GEFUGTER GEFUGTES NÄSSEREN SÄUERTEN BEREGNUNG BERGUNGEN ENTFUGENS FESTUNGEN GERBUNGEN GUTENBERG STREBUNGEN
eine Festung umgebender Verteidigungsgraben
ein durch Wehranlagen stark befestigter, militärisch bedeutender Ort
allgemein länglicher Erdaushub
Pferdesport, kurz für Wassergraben, Hindernis beim Pferderennen
militärisch, kurz für Schützengraben, befestigte Stellung an der Front
übertragen das, was zwei Positionen voneinander trennen, trennt