Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FISCHBESTÄNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FISCHBESTÄNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - S1 - C4 - H2 - B3 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FISCHBESTÄNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FISCHBESTÄNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|S|C|H|B|E|S|T|Ä|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHTEN ÄSCHEN DÄCHTE NÄCHST NÄCHTE SCHÄND STÄCHE BÄHENDE BEHÄNDE BESÄHEN BESÄHET BESÄHST FÄNDEST BENÄSSET BENÄSSTE FECHSEND FECHSEST FECHSTEN FECHTEND FECHTENS FETISCHE FETISCHS FICHTENE FINTECHS FISCHEND FISCHENS FISCHEST FISCHTEN FITSCHEN SCHIEFEN SCHIEFES SCHIFTEN SCHNIEFE SCHNIEFT SEEFISCH BEICHTEND BEICHTENS BESCHEIDS BESCHEINT BESCHIENT BESCHNEID BESCHNEIT EINSÄHEST SCHEIBEND SCHEIBEST SCHEIBTEN SCHIEBEND SCHIEBENS SCHIEBEST
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH FÄHEN HÄFEN BÄHEND BÄHEST BÄHTEN BEHÄND BESÄHE BESÄHT FÄNDET SÄFTEN SÄNFTE BÄNDEST BENÄSSE BENÄSST BESÄEND BESÄEST BESÄTEN FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FENCHES FESCHEN FESCHES FETISCH FICHTEN FINTECH FISCHEN FISCHES FISCHET FISCHST FISCHTE FITSCHE SCHEFEN SCHIEFE SCHIFTE SCHNIEF BEICHTEN BEIHEFTS BESCHEID BESCHEIN BESCHIED BESCHIEN BESCHNEI BISCHEND BISCHEST BISCHTEN BISSCHEN EINSÄHET EINSÄHST HIEBFEST NÄHSEIDE SÄHENDES SCHEIBEN SCHEIBET SCHEIBST SCHEIBTE SCHIEBEN SCHIEBET SCHIEBST BEFINDEST ENTSCHEIDS SCHNEIDEST SICHTENDES TISCHENDES
ÄCHT FÄHE BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE FÄDEN FÄNDE SÄFTE BÄNDET BÄSSEN BENÄSS BESÄEN BESÄET BESÄST BESÄTE CHEFIN CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FICHEN FICHES FICHTE FISCHE FISCHS FISCHT SCHEFE SCHIEF SCHIFT STÄBEN BEICHTE BEIHEFT BESTICH BISCHEN BISCHET BISCHST BISCHTE EINSÄHE EINSÄHT NÄHESTE SÄHENDE SCHEIBE SCHEIBT SCHIEBE SCHIEBT SCHNIEB ÄSTENDES BEFINDET BENEFITS ENTSCHEID ENTSCHIED ESTNISCHE SCHEIDENS SCHEIDEST SCHEINEST SCHEITEND SCHIEDEST SCHIENEST SCHINDEST SCHINDETE SCHNEIDES SCHNEIDET SCHNEIEST SICHTENDE SIECHSTEN TISCHENDE
BÄHE BÄHT ÄBTEN BÄNDE BÄSSE BÄTEN BESÄE BESÄT CHEFS CHIEF FECHS FENCH FESCH FICHE FICHT STÄBE BEFEHD BEICHT BISCHE BISCHT NÄHEST SÄHEND SÄHENS SÄHEST SÄHTEN SCHEIB SCHIEB ÄSTENDE BEFEIND BEFINDE BENEFIT SÄENDES DEICHENS DEICHEST DEICHTEN DICHTENS ESTNISCH SCHEIDEN SCHEIDET SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESEND SCHESTEN SCHIEDEN SCHIEDET SCHIEDST SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHINDET SCHNEIDE SCHNEIDS SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEND SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTEND SICHTENS SIECHEND SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHEND STECHENS TISCHEND TISCHENS
siehe Grundform : Fischbestand
Bestand an Fischen in einem Gewässer
Zoologie Tier, das unter Wasser lebt und durch Kiemen atmen, atmet
Tier laut , das nur in Süßwasser leben kann
Tier laut , das nur in Salzwasser leben kann
Tier laut , das sowohl, als auch in Süß- und Salzwasser leben kann / vorkommt; Wanderfisch
auf die Fischerei bezogene Fachbegriffe
vermeintlich , das jedoch Säugetier ist und unter Wasser lebt
kein Plural Fleisch von als Lebensmittel
Astronomie, Astrologie zwölftes Sternbild auf der Ekliptik (Tierkreiszeichen) – üblich ist hier der Gebrauch des Plurals die Fische – oder ein in diesem Sternbild Geborener (hier auch Singular)
deutscher Familienname
Tiere fangen, die im Wasser leben
etwas aus einer Flüssigkeit entfernen
trans. erfolgreich absolvieren
Dativ zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten
meist, Dativ, t2=, seltener, Akkusativ sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren
intrans. existieren, erhalten bleiben
siehe Grundform : bestehen