Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLÄCHENSCHWERPUNKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLÄCHENSCHWERPUNKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - Ä6 - C4 - H2 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - W3 - E1 - R1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 | 43 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLÄCHENSCHWERPUNKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLÄCHENSCHWERPUNKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|Ä|C|H|E|N|S|C|H|W|E|R|P|U|N|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLÄPFEN SCHWÄCH SCHWÄNKE FÄCHELTEN FÄHNCHENS FÄLSCHERN FÄLSCHTEN FÄLTCHENS FLÄCHSENE FLÄCHSERN HÄCKSELER HÄCKSELTE HÄCKSLERN HÄUFCHENS KÄHNCHENS KÄULCHENS KNÄULCHEN LÄUFCHENS PÄTSCHELN PLÄTSCHER PLÄTSCHRE SCHÄCHERN SCHÄCHTEN SCHÄCHTER SCHÄUFELE SCHLÄFERE SCHLÄFERN SCHLÄFERT SPÄLTCHEN SPÄTWERKE TÄFELCHEN TÄSCHCHEN ECKHÄUSERN ENTSCHÄRFE ENTSPRÄCHE KELCHTUCHE KELCHTUCHS KRÄUTCHENS PRUNKSÄLEN RÄNFTCHENS SCHÄKERTEN SCHRÄNKTEN TRÄNKCHENS UNSCHÄRFEN SCHNECKERLN SCHUCKELTEN SCHWUCHTELN UNTERWÄSCHE
KLÄPFE FRÄCKEN PRÄFEKT FÄCHELNS FÄCHELST FÄCHELTE FÄHNCHEN FÄLSCHEN FÄLSCHER FÄLSCHET FÄLSCHTE FÄLTCHEN FLÄCHSEN HÄCKSELE HÄCKSELN HÄCKSELT HÄCKSLER HÄKCHENS HÄUFCHEN KÄHNCHEN KÄULCHEN LÄUFCHEN PÄUSCHEL PFÄHLEST PFÄHLTEN SCHÄCHER SCHÄCHTE SCHÄKELN SCHÄLKEN SCHÄLKUR SCHLÄFEN SCHLÄFER SPÄTWERK ECKHÄUSER ECKSÄULEN ENTSCHÄRF FÄCHERTEN FÄSERCHEN FÄUSTCHEN KÄRTCHENS KELCHTUCH KERNFÄULE KRÄNCHENS KRÄUTCHEN PFLÄSTERN PRUNKSÄLE RÄNFTCHEN RÄUPCHENS SCHÄKERTE SCHÄRFTEN SCHNÄKTEN SCHRÄNKEN SCHRÄNKET SCHRÄNKTE SCHWÄHERN TRÄNKCHEN UNSCHÄRFE HEUSCHRECK LÄUTEWERKS LÄUTWERKEN LÄUTWERKES PELUSCHKEN SCHLECKERN SCHLECKERT SCHLECKTEN SCHLUCKERN SCHLUCKTEN SCHLUPFTEN SCHNECKERL SCHUCKELTE SCHWUCHTEL WÄCHSERNEN KNUSPERCHEN WERKSCHULEN
FRÄCKE PÄCKEN FÄCHELE FÄCHELN FÄCHELT FÄLSCHE FÄLSCHT HÄCKSEL HÄCKSLE HÄKCHEN PFÄHLEN PFÄHLET PFÄHLST PFÄHLTE SCHÄCHT SCHÄKEL SCHÄLKE SCHLÄFE SCHLÄFT ÄPFELTEN ECKSÄULE FÄCHERNS FÄCHERST FÄCHERTE KÄRTCHEN KÄSCHERN KÄSTCHEN KÄTSCHEN KRÄNCHEN PÄCHTERN PÄCHTERS PÄRCHENS RÄUPCHEN SÄCKLERN SÄFTCHEN SCHÄFERN SCHÄFTEN SCHÄKERE SCHÄKERN SCHÄKERT SCHÄNKEN SCHÄRFEN SCHÄRFET SCHÄRFTE SCHÄRPEN SCHNÄKEN SCHNÄKET SCHNÄKTE SCHRÄKEN SCHRÄKET SCHRÄNKE SCHRÄNKT SCHWÄHER SPÄNCHEN SPRÄCHEN SPRÄCHET HÄTSCHELE HÄTSCHELN KEPLERSCH LÄUTEWERK LÄUTWERKE LÄUTWERKS PELUSCHKE SCHLECKEN SCHLECKER SCHLECKET SCHLECKRE SCHLECKTE SCHLUCKEN SCHLUCKER SCHLUCKET SCHLUCKTE SCHLUPFEN SCHLUPFET SCHLUPFTE SCHUCKELE SCHUCKELN SCHUCKELT SCHWÄRTEN WÄCHSERNE WÄNSTCHEN WECKRUFEN WECKRUFES FÄHRLEUTEN SCHNUPFERN SCHNUPFTEN SCHRECKTEN SCHUHWERKE SCHULRÄTEN STRÄHNCHEN STUFENHECK WERKSCHULE PENTHÄUSERN SCHULHEFTEN SCHULRECHTE KUNSTFEHLERN
ein zweidimensionales Gebilde
die Größe eines solchen Gebildes
Mathematik eine zweidimensionale Mannigfaltigkeit
das Steinbeil eines Steinmetzes
Massezentrum eines Festkörpers
vorrangiges Thema