Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FLÜGELZELLENPUMPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FLÜGELZELLENPUMPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - L2 - Ü6 - G2 - E1 - L2 - Z3 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 - P4 - U1 - M3 - P4 - E1 | 40 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FLÜGELZELLENPUMPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FLÜGELZELLENPUMPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|L|Ü|G|E|L|Z|E|L|L|E|N|P|U|M|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Biologie, Zoologie ein Körperteil eines Tieres (wie Insekt, Vogel), der funktional zum Fliegen befähigen kann
Politik ein Teil einer politischen Partei oder einer Vereinigung (linker, rechter Flügel)
Musik, Musikinstrumentenbau ein großes Klavier, besonders für Konzerte, dessen Deckel meist geöffnet ist, wenn man darauf spielt
Architektur, Bauwesen Gebäudeteil; Teilgebäude eines größeren Gebäudekomplexes (wie zum Beispiel eines Schlosses)
Flugwesen, Flugzeugbau, Raumfahrt ein Teil eines Fluggerätes, eines Raumfahrzeuges
Technik eine flügelartige Verlängerung an einem Bauteil
Militärwesen ein Teil einer marschierenden, angetretenen oder kämpfenden Formation, ein Teil einer Schlachtordnung
Sport ein Teil einer spielenden Mannschaft bei verschiedenen Mannschaftssportarten (unter Anderem im Fußball, Handball, Eishockey)
Schach eine Bezeichnung für die Felder auf der a-Linie, a-, b-Linie, b- und c-Linie (Damenflügel) und der f-Linie, f-, g-Linie, g- und h-Linie (Königsflügel)
ein Teil (oft eine Hälfte) symmetrischer oder symmetrisch angeordneter Formen, Gebilde, Körper
poetisch für beflügeln
poetisch für flattern, „mit den Flügeln schlagen“
Biologie Bezeichnung für die kleinste Einheit eines Lebewesens
allgemein ein kleiner Raum, in den man sich einschließt oder in dem man eingeschlossen wird
Elektrotechnik Bauelement
Soziologie kleine Gruppe gemeinsam oder miteinander abgestimmt handelnder Personen
Flugwesen Flugzeugrumpf bei kleinen Flugzeugen; übertragen auch im Automobilbau sowie Bootsbau, Boots- und Schiffbau
Informationstechnologie Einheit eines zellularen Funknetzes
deutschsprachiger Familienname
ein Gerät oder eine Maschine, die Flüssigkeiten, Gase oder Ähnliches von einem Raum in einen anderen befördert, meist gegen ein Höhen- oder Druckgefälle
ugs., bildlich das Herz