Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FORTSPRÄNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FORTSPRÄNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - O2 - R1 - T1 - S1 - P4 - R1 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FORTSPRÄNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FORTSPRÄNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|O|R|T|S|P|R|Ä|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÄNGE FÄNGT FRÄGT PRÄGE PRÄGT PRÄON FÄRSEN FRÄSEN FRÄSER FRÄSET FRÄSTE GEPOFT PRÄSER RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE SPÄNEN SPÄNET SPÄNNE SPÄNNT SPÄNTE SPÄTEN SPÄTER TÄFERN TÄFERS TRÄFEN TRÄFER TRÄFES OPFERNS OPFERST PFORTEN PFOSTEN STOPFEN STOPFER TOPFENS TROPFEN TROPFES ERRÄNGST GÄRTNERN GÄRTNERS GERÄNNST STRÄNGEN
FRÄS PRÄS RÄFE RÄFS SPÄN SPÄT TRÄF OPFER OPFRE PFOTE POFEN POFET POFST POFTE PROFS STOPF TOPFE TOPFS TROPF ÄNGSTE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE GÄNSEN GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GERÄTS GRÄNEN GRÄSER GRÄTEN RÄNGET RÄNGST SÄGERN SÄGTEN SÄNGEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN TRÄGEN TRÄGER TRÄGES ERSÄNNT GEFRONT GEFRORT RÄNNEST TRÄNENS FORTRENN FROSTERN SPORNTEN
RÄF POFE POFT PROF TOPF ÄNGST ÄONEN ÄRGER ÄRGRE GÄNSE GÄREN GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄNE GRÄTE NOTÄR RÄNGT RÄSON SÄGEN SÄGER SÄGET SÄGTE SÄNGE SÄNGT SÄRGE TRÄGE ÄSTERN GEFROR GEPOST POGEST POGTEN RÄNNET RÄNNST RÄTERS SÄNNET STÄREN TERNÄR TRÄNEN FERNOST FORSTEN FRONEST FRONTEN FROSTEN FROSTER PERRONS PORSTEN PORTERN PORTERS POSTERN PROSTEN REPORTS SPORNEN SPORNET SPORNTE SPORTEN SPRENGT
POF ÄONS GÄRE GÄRT GRÄN SÄGE SÄGT TRÄG ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ERRÄT GOFEN POGEN POGET POGST POGTE RÄNNE RÄNNT RÄTEN SÄERN SÄNNE SÄNNT SÄTEN STÄRE TRÄNE FESTON FORSTE FORTES FRONEN FRONET FRONST FRONTE FROREN FRORST FROSTE PERONS PERRON PERSON PONSEN PONTEN PORSTE PORTEN PORTER PORTES POSERN POSTEN POSTER PRESTO PROSTE REPORT SOFERN SOFTEN SOFTER SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE SPRENG TORFEN TORFES TROPEN STORGERN
ÄON GÄR SÄG ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE FOGS GOFS POGE POGT RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TRÄN FEGST FONTS FOREN FORST FORTE FOSEN FRONE FRONT FRORT FROST GENFS OFENS OPERN ORFEN PERON PERSO PESTO PONTE POREN PORST PORTE PORTS POSEN POSER POSET POSTE PROST REPRO SOFTE SPORE SPORN SPORT TORFE TORFS TROPE PENNST SPERRT ENTSORG ERSORGT GESONNT ROGNERN ROGNERS SORGTEN STORGEN STORGER
Für das Wort FORTSPRÄNGEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: fortspringenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus