Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FUNKENTSTÖREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FUNKENTSTÖREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - U1 - N1 - K4 - E1 - N1 - T1 - S1 - T1 - Ö8 - R1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FUNKENTSTÖREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FUNKENTSTÖREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|U|N|K|E|N|T|S|T|Ö|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÖNENS FÖNEST FÖNTEN FÖNTET FRÖNEN FRÖNET FRÖNST FRÖNTE FRÖSTE KNÖREN KNÖRET KNÖRST KNÖRTE KÖNNEN KÖNNER KÖNNET KÖNNTE KÖREST KÖRNEN KÖRNET KÖRNST KÖRNTE KÖRTEN KÖRTET KÖTERN KÖTERS KÖTNER KÖTTER KRÖNEN KRÖNET KRÖNST KRÖNTE KRÖSEN KRÖTEN ÖFTERS ENTRÖNNET ENTRÖNNST ENTSÖNNET NEUNTÖTER NEUTÖNERN NEUTÖNERS UNTERTÖNE SENFTUNKEN
FÖN ERTÖNE ERTÖNT ERTÖTE NÖREST NÖRTEN NÖRTET RÖNNEN RÖNNET RÖNNST RÖSTEN RÖSTET RÖTENS RÖTEST RÖTETE RÖTTEN SÖNNEN SÖNNET SÖTTEN STÖRET STÖRTE TENÖRE TÖNENS TÖNERN TÖNEST TÖNTEN TÖRNEN TÖRNET TÖRNST TÖRNTE TÖTENS TRÖSTE TRÖTEN FENNEKS FRESKEN FUNKENS FUNKERN FUNKERS FUNKEST FUNKTEN FUNKTET SEEFUNK TRUNKENSTE TURNFESTEN
ERTÖN ERTÖT NÖREN NÖRET NÖRST NÖRTE NÖTEN RÖNNE RÖNNT RÖSTE RÖTEN RÖTES RÖTET SÖNNE SÖNNT SÖTTE STÖRT TÖNEN TÖNET TÖNST TÖNTE TÖRNE TÖRNS TÖRNT TÖTEN TRÖST TRÖTE FENNEK FRESKE FUNKER FUNKES FUNKET FUNKST FUNKTE KERFEN KERFES ENTFERNST ENTKERNST ENTSUNKEN ERSTUNKEN FRUSTETEN TRUNKENEN TRUNKENES TURNFESTE
NÖR ÖSE RÖT TÖN TÖT KEFE KERF KUFE ENTFERN ENTKERN ERKENNT FENSTER FERNSTE FETTENS FEUERNS FEUERST FRETTEN FREUENS FREUEST FREUTEN FREUTET FRUSTEN FRUSTET FUTTERE FUTTERN FUTTERS KENNENS KENNERN KENNERS KENNEST KENNTEN KENNTET KENTERN KENTERT KERNENS KERNEST KERNTEN KERNTET KETTENS KNETENS KNETEST KNUSTEN KNUTEST KNUTETE KRUSTEN KURTEST KUTTERN KUTTERS RENKENS RENKEST RENKTEN RENKTET RUNKENS RUNKSEN SENKERN SENKTEN SENKTET STERKEN STUFTEN SURFTEN SURFTET TEUFEST TEUFTEN TRUNKEN TRUNKES TUNKENS TUNKEST TUNKTEN UNKTEST
Störungen des Funk- oder Rundfunkempfangs beseitigen oder vermindern
Funkstörungen durch bestimmte Maßnahmen (z. B. Verwendung von Kondensatoren an der Störquelle) ausschalten oder verringern