Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FÜHRERVERORDNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FÜHRERVERORDNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - Ü6 - H2 - R1 - E1 - R1 - V6 - E1 - R1 - O2 - R1 - D1 - N1 - U1 - N1 - G2 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FÜHRERVERORDNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FÜHRERVERORDNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|Ü|H|R|E|R|V|E|R|O|R|D|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÜH FÜGE DÜRFE RÜFEN HERVOR HONVED VERGEH VERROH VORHER DÜNGERN ERGRÜND ERGRÜNE GRÜNDEN GRÜNDER GRÜNEND GRÜNERE RÜGENDE RÜGENER RÜHREND VERDORR VERDREH VERGEUD VERHURE VERREGN VORDERE VORENDE VORREDE DÜNNERER DÜRREREN DÜRRERER FERNROHR FROHEREN FROHERER GEFROREN VERDUREN ERFORDERN FEUERDORN FRONDEURE HERRUFEND
FÜG HÜF VHF RÜFE DÜNGEN DÜNGER DÜNUNG ERGRÜN GRÜNDE GRÜNEN GRÜNER HÜRDEN NOVENE RÜGEND RÜGERN RÜHREN VEREHR VERENG VERHUR VORDER DÜNNERE DÜRRERE FROHERE NERVEND RÜDEREN RÜDERER VERDURE VERRENN ERFORDER ERFORDRE ERFROREN ERFUHREN FEDERUNG FRONDEUR FUGENDEN FUGENDER GEFUNDEN HERRUFEN URFEHDEN DROHUNGEN GREENHORN HUNGERNDER
FÜR UVF DEVON DÜNGE GRÜND GRÜNE HÜNEN HÜRDE NOVEN RÜGEN RÜGER RÜHRE VORNE DÜNNER DÜRREN DÜRRER FROHEN FROHER GEFROR NERVEN REVUEN RÜDERE UNFROH VENNER VEREND FERNHER FORDERE FORDERN FRONDEN FRONEND FUGENDE GENFERN GERUFEN HERRUFE HUFNERN URFEHDE ERFUNDEN FREUNDEN HORNUNGE RUFENDEN RUFENDER DREHUNGEN HORRENDEN HORRENDER HUNGERNDE RUNDGEHEN
DÜNG GRÜN HÜNE RÜGE RÜHE RÜHR VORN DÜNEN DÜNNE DÜRRE ERVEN FROHE GOFEN NERVE REVUE RÜDEN RÜDER VEDEN VENEN ERFROR ERFUHR FEGEND FEGERN FEHDEN FEHNEN FERGEN FONDUE FORDER FORDRE FRONDE FRONEN FROREN FRUGEN FUGEND FUHREN FURORE GENFER GERUFE HUFNER DROHUNG ERDFERN FENDERN FERNERN FEUERND FREUDEN FREUEND FREUNDE HORNUNG RUFENDE EHRUNGEN GEDONNER HONENDER HORRENDE HUNGERND NEUROGEN RODUNGEN ROGENERN GURRENDEN GURRENDER
leitende Person in einer Organisation, Vereinigung oder Bewegung
Person, die Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt
historisch, kein Plural , der ab 1934 „Führer und Reichskanzler“ war
die Kurzform von Fahrzeugführer, dem Fahrer eines Fahrzeuges
Buch, welches für Besucher eines Museums, einer Stadt, eines Landes und so weiter Hinweise und Erläuterungen enthält
deutschsprachiger Nachname
Recht gesetzesähnliche Vorschrift, die von einer Verwaltungsbehörde erlassen wird
Medizin ärztliche Anordnung oder Rezept