Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FÜNFZIMMERWOHNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FÜNFZIMMERWOHNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - Ü6 - N1 - F4 - Z3 - I1 - M3 - M3 - E1 - R1 - W3 - O2 - H2 - N1 - U1 - N1 - G2 | 39 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FÜNFZIMMERWOHNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FÜNFZIMMERWOHNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|Ü|N|F|Z|I|M|M|E|R|W|O|H|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÜH FÜGE FÜHR MÜNZ WÜRZ ZOFF FROMM HOFFE MÜHEN MUFFE RÜFEN RÜHME WÜRGE ZÜGEN FIRMEM FROHEM GRIFFE MEGOHM ZÜRNEN FERNZUG FIRMUNG HEMMUNG IMMERZU OHRFEIG RHIZOME UMERZOG UMFINGE UMGREIF UMWOGEN UMZOGEN UNIFORM WIMMERN WOHERUM WUMMERN ZIMMERN ZMORGEN HERZOGIN HINZOGEN HORNIGEM HUMORIGE INNENHOF WURMIGEN ZUGEWINN ZWINGERN INWOHNERN NORMUNGEN NUNMEHRIG RUMHINGEN
FÜG HÜF HOFF MÜHE MUFF RÜFE RÜHM WÜRG ZÜGE GRIFF OFFEN ZNÜNI ZÜRNE EIFORM FORMEN GRÜNEN RHIZOM RIFFEN UMFING UMWOGE UNFORM WEHRUF WIMMEN WIMMER WIMMRE WOFERN WUMMER WUMMRE ZIMMRE ZMORGE EINWURF ERZWING GREMIUM GRIMMEN GUMMERN GUMMIER HUMMERN HUMORIG UMGRENZ WURMIGE ZUWENIG ZWERGIN ZWINGEN ZWINGER HUFNERIN INNEWOHN INWOHNER RUMHINGE UMHINGEN WONNIGEN WONNIGER ZORNIGEN ZUHINGEN HORNUNGEN
FÜR MÜH ZÜRN FONEM FORME FORUM GRÜNE HÜNEN RIFFE RÜGEN UMWOG UMZOG WIMME ZOFEN FIRMEN FIRNEM FROHEN FUNZEN FURZEN GRIMME GUMMER HEIMZU HERZOG HINZOG HOFIER HUMMER MUHMEN OMNIUM UMZIEH UNFROH WURMIG ZURIEF ZWINGE EINFUHR FERNHIN FIGUREN FINGERN FUNGIER HEIZUNG HOMERUN HUFNERN HUMOREN IMMUNEN IMMUNER INFERNO MEHRUNG NORMUNG NUMMERN REIFUNG REINZOG RUHIGEM RUMHING UMHINGE WEIHUNG WINZERN WONNIGE ZEHRUNG ZIEHUNG ZORNIGE ZUHINGE ZWIRNEN HORNIGEN HORNUNGE MINORENN MURINGEN UMRINGEN
Wohnung mit fünf Zimmern, Küche und Bad
fünf, die Kardinalzahl zwischen vier und sechs
kurz für „fünf Uhr“ oder „siebzehn Uhr“
kurz für „fünf Jahre (alt)“
Mathematik die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs
die Ziffer Fünf (5, ٥, V (& 8548;), 五, 伍)
in Deutschland „mangelhaft“, an Schulen die zweitschlechteste, an Hochschulen die schlechteste Note
fünf Augen auf einem Würfel
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der für den Aufenthalt von Person, Personen bestimmt ist
Einrichtung, Mobiliar eines Zimmers
deutschsprachiger Familienname, Nachname
siehe auch die häufigsten Nachnamen Deutschlands, Liste der häufigsten Nachnamen Deutschlands
siehe auch die häufigsten Nachnamen Österreichs, Liste der häufigsten Nachnamen Österreichs
siehe auch die häufigsten Nachnamen der Schweiz, Liste der häufigsten Nachnamen der Schweiz
transitiv aus Holz (zusammen-)bauen
transitiv übertragen herstellen; zusammenbauen
intransitiv an etwas (hölzernem) bauen, arbeiten
transitiv Fußball, salopp, übertragen den Ball kraftvoll ins Tor schießen
ein Raum oder mehrere Räume, die innerhalb eines Hauses einen abgeschlossenen Bereich bilden und für einen ein- oder mehrköpfigen Haushalt zum Wohnen dienen