Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBURTSHÄUSER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBURTSHÄUSER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 - S1 - H2 - Ä6 - U1 - S1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBURTSHÄUSER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBURTSHÄUSER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|U|R|T|S|H|Ä|U|S|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRGE BÄRGT BEÄUG GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT BÄRSTE BÄUERS BÄUERT BESÄET BESÄST BESÄTE BRÄTER BRÄUES BRÄUTE ERBÄTE GESÄHT RÄUBER RÄUBRE SÄUBER SÄUBRE SEEBÄR STÄRBE STÄUBE STRÄUB TÄUBER ÄRGERES ÄRGERST ÄRGERTE ÄRGSTER ÄRGSTES ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE ERHÄRTE ERSÄHET ERSÄHST ERTRÄGE GEÄSTES GERÄTES GESÄTER GESÄTES HÄRTERE HÄRTERS RHÄTERS SÄUGERS SÄUGEST TRÄGERE TRÄGERS
BÄHE BÄHT GÄBE GÄBT BÄRTE BÄSSE BÄUER BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS STÄBE STÄUB ÄRGERE ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE ÄTHERS ÄUGEST ERÄUGE ERÄUGT ERHÄRT ERSÄHE ERSÄHT GÄREST GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄSER HÄRTER HÄUERS HETÄRE RHÄTER SÄGERS SÄGEST SÄHEST SÄUGER SÄUGET SÄUGST SÄUGTE TRÄGER TRÄGES SÄUERST SÄUERTE BEGEHRST GEBUHTER GEBUHTES
BÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÄU RÄBE ÄRGER ÄRGRE ÄTHER ÄUGET ÄUGST ÄUGTE ERÄUG GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GÄUER GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE HÄUER HÄUTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGST SÄGTE SÄHET SÄHST SÄHTE SÄRGE SÄUGE SÄUGT TRÄGE RÄTERS SÄUERE SÄUERT STÄRES BEGEHRS BEGEHRT BEGEHST GEBUHTE HERGEBT BERUHEST BERUHTER BERUHTES BETRUGES BUHURTES ERBGUTES ERGRUBST HERBERTS HERBSTER HERBSTES REBGUTES URHEBERS
BÄR ÄHRE ÄUGE ÄUGT GÄRE GÄRT HÄRT HÄUT RHÄT SÄGE SÄGT SÄHE SÄHT SÄUG TRÄG ÄSERS ÄSEST ÄSTER ERRÄT SÄERS SÄEST SÄUER SÄURE STÄRE STÄRS BEGEHR BEGEHT GEBUHT BEEHRST BERGERS BERGEST BERUHET BERUHST BERUHTE BESTEGS BETRUGE BETRUGS BEUGERS BEUGEST BUHURTE BUHURTS BURGERS ERBGUTE ERBGUTS ERGRUBT ERHEBST ERHUBST GERBERS GERBEST HERBERT HERBSTE HERBSTS HUBERTS REBGUTS URHEBER GERUHTER GERUHTES GUTSHERR STREBERS GESURRTES
siehe Grundform : Geburtshaus
Wohnhaus, in dem jemand (der bekannt, berühmt ist) geboren worden ist
klinikähnliche Einrichtung, in der Entbindungen vorgenommen werden
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können