Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBURTSSTÄTTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBURTSSTÄTTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - U1 - R1 - T1 - S1 - S1 - T1 - Ä6 - T1 - T1 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBURTSSTÄTTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBURTSSTÄTTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|U|R|T|S|S|T|Ä|T|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄRGE BÄRGT BEÄUG GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT BÄRSTE BÄTEST BÄUERS BÄUERT BESÄET BESÄST BESÄTE BETÄTE BRÄTST BRÄUES BRÄUTE ERBÄTE SÄUBER SÄUBRE SEEBÄR STÄRBE STÄUBE STÄUBT STRÄUB TÄUBER ÄRGSTES ÄUGTEST ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE GÄRTEST GEÄSTES GEÄSTET GERÄTES GERÄTST GESÄTER GESÄTES GESTÄRT GUTTÄTE SÄGTEST SÄUGERS SÄUGEST SÄUGTET TRÄGSTE ÄSTETEST SÄUERTET STÄRTEST
ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÄU RÄBE ÄUGET ÄUGST ÄUGTE ERÄUG GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GÄUER GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE SÄGER SÄGET SÄGST SÄGTE SÄRGE SÄUGE SÄUGT TRÄGE TRÄGT ÄSTEST ÄSTETE SÄTEST SÄUERE SÄUERT STÄRES STÄRET STÄRST STÄRTE TÄTERS TÄTEST TRÄTET BETRUGES BETRUGST BEUGTEST ERBGUTES GERBTEST GESTREBT REBGUTES BESTREUST BRUSTTEES BUTTERTET STREBTEST
BÄR ÄUGE ÄUGT GÄRE GÄRT SÄGE SÄGT SÄUG TRÄG ÄSERS ÄSEST ÄSTER ÄSTET RÄTST SÄERS SÄEST SÄTET SÄUER SÄURE STÄRE STÄRS STÄRT STÄTE TÄTER TÄTET TRÄTE BERGEST BESTEGS BETRUGE BETRUGS BETRUGT BEUGERS BEUGEST BEUGTET ERBGUTE ERBGUTS GERBEST GERBTET REBGUTS BERSTEST BESTREUT BETRESST BETREUST BRUSTTEE BUTTERST BUTTERTE STERBEST STREBEST STREBTET GURTETEST
ÄUG GÄR SÄG ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄER SÄET SÄST SÄTE SÄUE STÄR TÄTE BERGES BERGET BESTEG BETRUG BEUGER BEUGET BEUGST BEUGTE ERBGUT ERGEBT GEBERS GEBEST GEBETS GEBEUT GEERBT GERBET GERBST GERBTE GREUBE GRUBST REBGUT BEREUST BERSTET BESSERT BESTREU BETREUT BETTEST BETUEST BEUTEST BRETTES BUTTERE BUTTERT ERBTEST REBUSSE STERBET STREBES STREBET STREBST STREBTE GESTREUS GESTREUT GURTETET STREUTEST
Ort der Geburt einer Person
übertragen Ort, an dem etwas entstanden ist
Stätte der Geburt
Zeitpunkt nach der Entbindung
Gebären eines Kindes
Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
Abstammung oder Herkunft einer Person
ein besonders, besonderer Ort, an der sich etwas befinden, befindet beziehungsweise etwas passieren, passiert ist