Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEBÄRFÄHIGSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEBÄRFÄHIGSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - B3 - Ä6 - R1 - F4 - Ä6 - H2 - I1 - G2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEBÄRFÄHIGSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEBÄRFÄHIGSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|B|Ä|R|F|Ä|H|I|G|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÄRBIG BETRÄFE ENTFÄRB FÄHIGEN FÄHIGER FÄHIGES FÄRBENS FÄRBEST FÄRBTEN GEFÄHRT BEHÄNGET BEHÄNGST BEHÄNGTE BETGÄNGE EINFÄHRT FEINSÄGE FERNSÄHE FERNSÄHT GEÄFTERN GEÄFTERS GEBÄHTEN GEBÄHTER GEBÄHTES GEFRÄSTE GETÄFERS HERGÄBEN HERGÄBET HINGÄBET SÄNFTIGE BÄRIGSTEN BEITRÄGEN EINGÄBEST EINGRÄBST GEGÄHNTER GEGÄHNTES GEHÄNGTER GEHÄNGTES HINSTÄRBE STEINHÄGER
FÄHIGE FÄRBEN FÄRBET FÄRBST FÄRBTE BEHÄNGE BEHÄNGT FÄHRNIS FÄHRTEN FÄNGERS GEÄFTER GEBÄHTE GEFRÄST GETÄFER HÄFNERS HERGÄBE HINGÄBE SÄNFTIG BÄNGERES BÄNGSTER BÄRIGSTE BÄRTIGEN BÄRTIGES BEITRÄGE BESÄNGET BETRÄGEN BRÄSIGEN EINGÄBET EINGÄBST EINGRÄBT EINTRÄFE ERGÄBEST GEBÄRENS GEBÄREST GEGÄHNTE GEHÄNGES GEHÄNGTE HÄNGIGER HÄNGIGES HERBÄTEN EINGESÄGT ERHÄNGEST ERHÄNGTES GENÄHRTES STRÄHNIGE BEFINGERST
FÄRBE FÄRBT BEHÄNG FÄHREN FÄHRST FÄHRTE FÄNGER FÄNGST FRÄGST GEBÄHT GRÄFIN HÄFNER BÄNGERE BÄNGSTE BÄRGEST BÄRIGEN BÄRIGES BÄRTIGE BESÄHEN BESÄHET BESÄNGE BESÄNGT BETRÄGE BRÄGENS BRÄSIGE EINGÄBE EINGÄBT EINTRÄF ERGÄBEN ERGÄBET ERGÄBST FRÄSTEN GEBÄREN GEBÄRET GEBÄRST GEGÄHNT GEHÄNGE GEHÄNGT HÄNGIGE HERBÄTE ÄNGSTIGE BEIRÄTEN EISBÄREN EISGÄNGE ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE GÄHNEREI GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENÄHTES GESÄGTEN GESÄGTER GESÄHTEN GESÄHTER GESTÄNGE GRÄTIGEN GRÄTIGES GRÄTINGE GRÄTINGS HINGERÄT STRÄHNIG BEFINGERT BEGREIFST
FÄRB FÄHEN FÄHRE FÄHRT FÄNGE FÄNGT FRÄGT HÄFEN BÄHEST BÄHTEN BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BÄRIGE BÄRTIG BESÄHE BESÄHT BRÄGEN BRÄSIG ERGÄBE ERGÄBT FÄRSEN FRÄSEN FRÄSET FRÄSTE GÄBEST GEBÄRE GEBÄRT GRÄBEN GRÄBST HÄNGIG RÄNFTE SÄFTEN SÄNFTE TÄFERN TÄFERS TRÄFEN TRÄFES ÄNGSTIG BÄRSTEN BEIRÄTE BESÄTEN BINÄRES ERBÄTEN ERHÄNGE ERHÄNGT GÄHNEST GENÄHRT GENÄHTE GESÄGTE GESÄHTE GESÄNGE GRÄTIGE GRÄTING HÄNGERS HÄNGEST STÄRBEN BEFESTIG BEFINGER BEFINGRE BEGREIFT BEIHEFTS EINGESÄT EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄHET EINTRÄGE FEINHERB FREIGEBT GEBRIEFT HÄRESIEN HETÄRIEN HIEBFEST NÄHESTER BEFRISTEN GEFINGERT HEFIGSTEN HEFIGSTER BERGIGSTEN
Für das Wort GEBÄRFÄHIGSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Adj.: gebärfähigAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus