Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEFECHTSTÜRME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEFECHTSTÜRME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - F4 - E1 - C4 - H2 - T1 - S1 - T1 - Ü6 - R1 - M3 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEFECHTSTÜRME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEFECHTSTÜRME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|F|E|C|H|T|S|T|Ü|R|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÜGET FRÜGST FRÜHES FÜGEST FÜGTET FÜHRET FÜHRST FÜHRTE GEMÜHT GRÜFTE RÜSCHE SCHÜRE SCHÜRT SCHÜTT SÜCHTE TÜCHER FÜRSTET FÜTTERE GEMÜTER GEMÜTES GESTÜRM GETÜRMT MÜHTEST RÜHMEST RÜHMTET ERFECHTE FECHSTET FECHTERS FECHTEST FESCHERE FRECHSTE GEHÜTETE GEMESCHT ECHTESTEM GECREMTES GERÜSTETE SCHMETTER SCHMETTRE
FRÜGE FRÜGT FRÜHE FÜGET FÜGST FÜGTE FÜHRE FÜHRT HÜFTE RÜCHE SCHÜR FÜRSTE FÜTTER FÜTTRE GEMÜSE GEMÜTE GEMÜTS GÜSTEM MÜHEST MÜHTET RÜHMET RÜHMST RÜHMTE FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FECHTET FESCHER FRECHES GEHÜTET RESÜMEE STÜRMET STÜRMTE TÜRMEST ECHTEREM GECREMTE GERÜSTET MESCHTET FESTMETER GERECHTES GERECHTET GESCHERTE
FRÜH FÜGE FÜGT FÜHR FÜRST GEMÜT MÜHET MÜHST MÜHTE RÜHME RÜHMT FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FRECHE MÜTTER SCHEFE SCHERF STÜRMT TÜRMET TÜRMST TÜRMTE EMSCHER GECREMT GERÜSTE GESTÜTE GÜRTEST GÜRTETE MESCHET MESCHTE RECHTEM RESCHEM RÜGTEST TRÜGEST CREMTEST FESTEREM FETTEREM GEHEFTET GERECHTE GESCHERT GSCHERTE ECHTESTER ERSTECHET GEMEHRTES RECHTESTE
FÜG HÜF FÜRS MÜHE MÜHT RÜFE RÜHM CHEFS FECHS FESCH FRECH TÜRMT ECHTEM GERÜST GESTÜT GÜRTET GÜSTER HÜTERS HÜTEST HÜTETE MESCHE MESCHT RÜGEST RÜGTET SCHMER TRÜGET TRÜGST CREMEST CREMTET GERECHT GSCHERT RÜSTETE SCHERGE ECHTERES ECHTESTE ERSTECHE ERSTECHT GEEHRTEM GEFESTET GEFRETTS GEMEHRTE RECHTEST RECHTETE SCHERTET SEERECHT
siehe Grundform : Gefechtsturm
Militär Kampfhandlung zwischen gegnerischen militärischen Einheiten
Fechtsport Wettkampf zwischen zwei Fechtern
Architektur hohes, schlankes, freistehendes Gebäude
Architektur schlank aufragender Gebäudeteil
Spielfigur beim Schach
im übertragenen Sinn etwas Hohes, Starkes, Festes
Panzertechnik drehbares Modul auf einem Panzer, an welches das Geschütz befestigt ist
siehe Grundform : Turm