Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEFÜHLSERREGUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEFÜHLSERREGUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - F4 - Ü6 - H2 - L2 - S1 - E1 - R1 - R1 - E1 - G2 - U1 - N1 - G2 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEFÜHLSERREGUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEFÜHLSERREGUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|F|Ü|H|L|S|E|R|R|E|G|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÜG HÜF FÜRS GLÜH RÜFE ERLÜG GENÜG GÜSEL HÜLSE LÜGEN ERGRÜN GRÜNER GRÜNES RÜGENS RÜGERN RÜGERS RÜHREN ERFLEHE FEGSELN FEHLENS FEHLERN FEHLERS FERGGEN FERGGER FLEHENS GEFEGEN GEFEGES GUELFEN HELFENS HELFERN HELFERS LEERFEG ERFUHREN FERNSEHE FERSERLN FERSLERN GERUFENE HERRUFEN URFELSEN ERFREUENS HERLEGENS NEULEHRERS
FÜR HÜLS LÜGE GRÜNE GRÜNS LÜNSE RÜGEN RÜGER RÜHES RÜHRE SÜHNE ERFLEH FEGSEL FEHLEN FEHLER FEHLES FELGEN FERGGE FLEHEN FLUGES GEFEGE GUELFE HELFEN HELFER FERNHER FERSELN FERSERL FERSLER GENFERS GERUFEN HERRUFE HUFNERS ERFREUEN ERLEGUNG FERNERES GEHEULES GELEGNER GURGELNS HERLEGEN REGELUNG SEEUFERN NEULEHRER
LÜG GRÜN HÜNE RÜGE RÜHE RÜHR SÜHN FEHLE FEHLS FELGE FERGG FLEHE FLUGE FLUGS HELFE ELFERN ELFERS ERFUHR FEGENS FEGERN FEGERS FEHNES FELSEN FERGEN FLUREN FLURES FLUSEN FRUGEN FUGENS FUHREN FUSELN GENFER GERUFE HUFNER URFELS ERFREUE FERNERE FERNERS FEUERNS FREUENS GEHEGEN GEHEGES GEHEULE GEHEULS GEHRUNG GELEGEN GELEGES GURGELE GURGELN HELGENS HERLEGE REGLUNG SEEUFER SURFERN ERGEHENS ERLEGENS LEUGNERS
RÜG FEHL FELG FLEH FLUG FLUH ELFEN ELFER FEGEN FEGER FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FERGE FLURE FLURS FLUSE FUGEN FUHRE FUSEL GENFS HEFEN HUFEN HUFES ERFREU FERNER FERNES FERSEN FEUERE FEUERN FEUERS FREUEN GEHEGE GEHEUL GEHLEN GEHLER GEHLES GELEGE GUGELN GURGEL GURGLE HEGELS HELGEN RUFENS RUFERN RUFERS SURFEN SURFER UFERNS ENGLERS ERGEHEN ERLEGEN GEGNERS GEHEUER GEHRENS GELESEN GESEHEN GREUELN GREUELS GRUSELE GRUSELN HEULENS HEULERN HEULERS HUNGERE HUNGERS LEERUNG LEGEREN LEGERER LEGERES LEHRENS LEHRERN LEHRERS LEUGNER LUNGERE REGELNS REGLERN REGLERS SEGLERN ERLESNER ERREGENS GENUESER
Neurologie das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität
gefühlsmäßiger Zustand
Einschätzung, die nicht auf Überlegung beruht
Intuition, die Fähigkeit, bestimmte Dinge ohne viel Nachdenken richtig einzuschätzen
Sinneswahrnehmung des Tast-, Temperatur-, Druck-, Schmerz- oder Gleichgewichtssinnes (des so genannten fünften Sinnes) oder die Fähigkeit dazu
Psychologie, Medizin eine Art seelischer Hochspannung
Technik die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch elektrische Ströme und umgekehrt
Biologie die Beeinflussung eines Lebensvorganges durch einen außerhalb oder innerhalb des Organismus liegenden Reiz