Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEGENSÄTZLICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEGENSÄTZLICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - S1 - Ä6 - T1 - Z3 - L2 - I1 - C4 - H2 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEGENSÄTZLICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEGENSÄTZLICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|G|E|N|S|Ä|T|Z|L|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHZE ÄCHZT ÄLCHEN SCHÄLE SCHÄLT ÄCHTENS ÄSTCHEN GEZÄHEN GEZÄHES GEZÄHNT GLÄNZET GLÄNZTE NÄCHSTE STÄCHEN ZÄHLENS ZÄHLEST ZÄHLTEN GÄNGELEI GÄNGELST GÄNGELTE GEÄHNELT GEGÄHNTE GEHÄNGES GEHÄNGTE GELÄNGET GELÄNGST GELECHZT HÄNGIGES ZÄHESTEN EINGESÄGT EINLÄGEST GEGLICHEN GEZISCHTE SCHLENZET SCHLENZTE SCHLETZEN SCHLITZEN SCHNETZEL SCHNETZLE SCHNITZEL SCHNITZLE ZISCHELTE SCHNIEGELT
ÄCHZ SCHÄL ÄCHTEN ÄSCHEN GEZÄHE GLÄNZE GLÄNZT NÄCHST NÄCHTE STÄCHE ZÄHLEN ZÄHLET ZÄHLST ZÄHLTE GÄNGELE GÄNGELT GEGÄHNT GEHÄNGE GEHÄNGT GELÄNGE GELÄNGT HÄNGIGE TÄNZELE ZÄHESTE ZÄHNEST ZÄHSTEN ÄNGSTIGE EINLÄGET EINSÄTZE EISGÄNGE EISTÄNZE GENÄHTES GENÄSELT GESÄGTEN GESÄHTEN GESTÄNGE GEZISCHE GEZISCHT HÄNSELEI HÄNSELTE LÄSTIGEN LECHZEST LECHZTEN SCHLENZE SCHLENZT SCHLETZE SCHLITZE STÄNGELE ZISCHELE ZISCHELN ZISCHELT ENGLISCHE GESCHIEGT GESCHIELT GESICHELT GESTICHEL GLEICHENS GLEICHEST GLITSCHEN SCHLINGET SCHNIEGEL SCHNIEGLE ZECHSTEIN ZEICHNEST
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH GLÄNZ ZÄHLE ZÄHLT GÄNGEL GÄNGLE GESÄTZ HÄNGIG LÄTZEN TÄNZEL TÄNZLE ZÄHEIT ZÄHNET ZÄHNST ZÄHNTE ZÄHSTE ÄHNELST ÄHNELTE ÄNGSTIG EINHÄLT EINLÄGE GÄHNEST GENÄHTE GESÄGTE GESÄHTE GESÄNGE GEZECHT GEZISCH HÄNGEST HÄNSELE HÄNSELT HÄSLEIN LÄNGEST LÄNGSTE LÄSTIGE LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHLENZ SCHLETZ SCHLITZ SECHZIG STÄHLEN STÄNGEL STÄNGLE ZISCHEL ZISCHLE CHINTZES EINGESÄT EINLÄSET EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄHET ELEGISCH ENGLISCH GEGISCHT GESELCHT GLEICHEN GLEICHES GLEICHET GLEICHST GLICHEST GLITSCHE SCHLENGE SCHLINGE SCHLINGT SCHNEGEL SCHNITZE ZEICHENS ZEICHNET ZISCHTEN GENETISCH GESCHIENT GESCHNEIT GESICHTEN SCHEITELN SCHIEGTEN SCHIELTEN SICHELTEN TEILCHENS
ÄCHT ZÄHL GÄNZE LÄTZE ZÄHEN ZÄHES ZÄHNE ZÄHNT ÄHNELE ÄHNELT ÄTZENS GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GÄLTEN GENÄHT GESÄGT GESÄHT HÄLSEN HÄNGET HÄNGST HÄNGTE HÄNSEL HÄNSLE LÄGEST LÄNGET LÄNGST LÄNGTE LÄSTIG LECHZE LECHZT SÄTZEN SÄZEIT STÄHLE ÄGINETE CHINTZE EINLÄSE EINSÄGE EINSÄGT EINSÄHE EINSÄHT GEÄSTEN GENÄSET GESÄTEN GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET GLICHST GLITSCH NÄHESTE NÄSELTE SCHLING SCHNITZ ZECHENS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHTE ETLICHEN ETLICHES GESCHEIN GESCHEIT GESEICHT GESICHTE GESIECHT GISCHTEN LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN SCHEITEL SCHELTEN SCHIEGEN SCHIEGET SCHIEGTE SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHNEEIG SELCHTEN SICHELTE STICHELE STICHELN TEILCHEN TESCHING HINGELEGT SETZLINGE
im Gegensatz, in der Art und Weise des Gegensatzes, zum Gegensatz gehörig
einen Gegensatz bildend, darstellend