Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEGENWARTSNÄHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEGENWARTSNÄHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - W3 - A1 - R1 - T1 - S1 - N1 - Ä6 - H2 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEGENWARTSNÄHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEGENWARTSNÄHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|G|E|N|W|A|R|T|S|N|Ä|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEWÄHNT GEWÄHRE GEWÄHRT WEGSÄHE WEGSÄHT ERWÄGENS ERWÄGEST ERWÄHNEN ERWÄHNET ERWÄHNST ERWÄHNTE GEGÄHNTE GEHÄNGEN GEHÄNGES GEHÄNGTE GEWÄNNET GEWÄNNST TEEWÄGEN WRÄNGEST ANGENÄHTE ANGESÄGTE ANHÄNGERS ANHÄNGEST ERHÄNGENS ERHÄNGEST ERHÄNGTEN ERHÄNGTES GENÄHERTE GENÄHRTEN GENÄHRTES GESTÄNGEN NÄHGARNES TRÄNENGASE WEGGERANNTES
GEWÄGT GEWÄHR ERWÄGEN ERWÄGET ERWÄGST ERWÄHNE ERWÄHNT GEGÄHNT GEHÄNGE GEHÄNGT GEWÄNNE GEWÄNNT WÄHNENS WÄHNEST WÄHNTEN WÄHRENS WÄHREST WÄHRTEN WRÄNGEN WRÄNGET WRÄNGST ANGENÄHT ANGESÄGT ANHÄNGER ANHÄNGET ANHÄNGST ANHÄNGTE ERHÄNGEN ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE GANGRÄNE GANGRÄNS GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTEN GENÄHTER GENÄHTES GESÄGTEN GESÄGTER GESÄHTEN GESÄHTER GESÄNGEN GESTÄNGE NÄHGARNE NÄHGARNS ANGESÄTEN ANGESÄTER ANHÄRTENS ANNÄHERST ANNÄHERTE GERÄNNEST STERNNÄHE TRÄNENGAS WEHRGANGES GARTENWEGEN GARTENWEGES WEGGERANNTE
ERWÄGE ERWÄGT ERWÄHN WÄGENS WÄGEST WÄGTEN WÄHNEN WÄHNET WÄHNST WÄHNTE WÄHREN WÄHRET WÄHRST WÄHRTE WRÄNGE WRÄNGT ANHÄNGE ANHÄNGT ERHÄNGE ERHÄNGT GÄHNENS GÄHNEST GÄHNTEN GANGRÄN GENÄHRT GENÄHTE GESÄGTE GESÄHTE GESÄNGE HÄNGENS HÄNGERN HÄNGERS HÄNGEST HÄNGTEN NÄHGARN WÄNSTEN ANGESÄTE ANHÄRTEN ANNÄHERE ANNÄHERT ANNÄHEST ANSÄGTEN ANSÄNGET ANTRÄGEN ATHENÄEN ENTRÄNGE GASTRÄEN GERÄNNET GERÄNNST NÄHERTEN NÄHESTEN NÄHESTER STRÄHNEN STRÄNGEN GEGENWEHR WEGGEHENS WEGGEHEST WEHRGANGE WEHRGANGS ANGEWEHTEN ANGEWEHTER ANGEWEHTES GARTENWEGE GARTENWEGS GEGENWERTS GEWAGTEREN GEWAGTERES WEGGERANNT WEGTRAGENS ENTGEGENSAH HERGESAGTEN
ERWÄG WÄGEN WÄGET WÄGST WÄGTE WÄHEN WÄHNE WÄHNT WÄHRE WÄHRT ERHÄNG GÄHNEN GÄHNER GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GÄNGEN GEGÄRT GENÄHT GESÄGT GESÄHT HÄNGEN HÄNGER HÄNGET HÄNGST HÄNGTE WÄNSTE WÄREST ÄNGSTEN ÄRGSTEN ANGESÄT ANHÄRTE ANNÄHER ANNÄHET ANNÄHST ANNÄHTE ANSÄGEN ANSÄGET ANSÄGTE ANSÄHEN ANSÄHET ANSÄNGE ANTRÄGE ERSÄHEN ERSÄHET GEÄSTEN GENÄSEN GENÄSET GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GERÄTES GESÄTEN GESÄTER HÄRENEN HÄRENES HÄRTENS HETÄREN NÄHEREN NÄHERES NÄHERNS NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHRENS NÄHREST NÄHRTEN RÄNGEST SÄNGERN STRÄHNE STRÄNGE ERSÄNNET GEHWEGEN GEHWEGES WEGGEHEN WEGGEHET WEGGEHST WEHRGANG ANGEWEHTE GARTENWEG GEGENWERT GEWAGTERE GEWAHREST GEWAHRTEN GEWAHRTES GEWEHRTEN GEWEHRTES HARNWEGEN WEGTRAGEN GEHANGENER GEHANGENES HERGESAGTE ANGESENGTER
gegenwartsnahes Denken, Verhalten; gegenwartsnahe Beschaffenheit