Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GELÄNDESPIELEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GELÄNDESPIELEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - L2 - Ä6 - N1 - D1 - E1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GELÄNDESPIELEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GELÄNDESPIELEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|L|Ä|N|D|E|S|P|I|E|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÄGEL SPÄNE LÄNGEN NÄGELN EINLÄSE EINSÄGE GENÄSEN NÄSELND SÄGENDE SÄNDELN EINSÄEND ELLIPSEN GESPIELE LISPELND PEDELLEN PEELINGS PELLENDE SPENGELE SPENGELN SPIEGELE SPIEGELN SPINELLE SPLEENIG EINPENDEL EINPENDLE ENDSPIELE EPIGENESE GESPIENEN GIPSENDEN PEILENDEN PEILENDES PIESELNDE PINSELNDE SPIELENDE GESELLENDE EINLEGENDES
SPÄN GÄLEN GÄLIN LÄGEN LÄNGE LÄNGS NÄGEL ÄDILEN DÄNGEN GÄNSEN GEÄSEN GENÄSE LÄNDEN NÄSELE NÄSELN SÄGEND SÄNGEN EINSÄEN ELLIPSE LISPELE LISPELN PEDELLE PEDELLS PEELING PELLEND PELLENS SÄENDEN SPENGEL SPENGLE SPIEGEL SPIEGLE SPILLEN SPINELL DIEPGENS ENDSPIEL GESPIENE GIPSENDE PEILENDE PELSEIDE PENDELNS PIESELND PINSELND PLINSEND SPEILEND SPIELEND SPINDELN GESELLEND SPEIENDEN EINDELLENS EINGELESEN EINLEGENDE GLEISENDEN SIEGELNDEN
GÄLE LÄGE LÄNG ÄDILS ÄGIDE DÄNGE GÄNSE GEÄSE LÄDEN LÄSEN NÄSEL NÄSLE SÄGEN SÄLEN SÄNGE EINSÄE LISPEL LISPLE PEDELL PEGELN PEGELS PELLEN PILLEN SÄENDE SÄNDEN SPILLE DIEPGEN GESPIEN GIPSEND PEILEND PEILENS PENDELE PENDELN PENDELS PIESELE PIESELN PINSELE PINSELN PLINSEN SPEILEN SPINDEL GESELLEN GESELLIN PESENDEN PIENSEND SPEIENDE EDELINGEN EINDELLEN EINLEGEND EINLEGENS ELENDIGEN ELENDIGES ENGELEINS GEILENDEN GEILENDES GELESENEN GLEISENDE LIEGENDEN LIEGENDES SEGELNDEN SELENIGEN SIEGELNDE EINLESENDE
ÄDIL LÄSE SÄGE SÄLE SÄLI ÄSEND DÄNEN DÄNIN NÄNIE PEGEL PELLE PILLE SÄEND SÄNDE SÄNNE SPILL GEPIDE GIPSEN PEILEN PENDEL PENDLE PESELN PIESEL PIESLE PINGEN PINSEL PINSLE PLENEN PLINSE SPEILE SPLEEN ESPENEN GELLEND GESELLE PESENDE PIENSEN SPEEDEN SPEIEND SPENDEN SPINDEN EDELINGE EDELINGS EINDELLE EINLEGEN ELENDIGE ENGELEIN ENGLEINS GEILENDE GELEISEN GELESENE GELINDEN GELINDES GESINDEL GLEISEND IDEELLEN IDEELLES IGELNDEN IGELNDES LEGENDEN LEGENDES LIEGENDE SEEIGELN SEGELNDE SELENIGE SIEGELND EIGNENDES EINLESEND ENDSIEGEN GENESENDE LEINENDES NEIGENDES NIESELNDE SEILENDEN SIEGENDEN
SÄG ÄSEN DÄNE PELL SÄEN GIPSE PEILE PESEL PINGE PLINS SPEIL SPLEN ESPENE GELLEN GELLES GESELL PEINEN PENNIS PENSEE PENSEN PESEND PIENSE SEPIEN SPEIEN SPENDE SPIEEN SPINDE SPINNE DELLENS DENGELE DENGELN DENGELS EDELING EINLEGE ELEGIEN ELENDIG ENGLEIN GEILEND GEILENS GEISELN GELEISE GELESEN GELINDE GLEISEN GLIEDES IDEELLE IGELNDE LEDIGEN LEDIGES LEGENDE LIEGEND LIEGENS SEEIGEL SEGELND SELENIG SELIGEN SIEGELE SIEGELN DESIGNEN EIGNENDE EILENDEN EILENDES EINLESEN EINSEGNE EINSENGE ENDSIEGE ENGENDES ESELEIEN GENESEND GENESENE GESINDEN LEINENDE LEINENES LESENDEN LINDENES NEIGENDE NIESELND SEGNENDE SEILENDE SENGENDE SIEGENDE SINGENDE
Spielgeschehen, das auf einem größeren Areal, einer einladenden Fläche stattfindet
(von Jugendgruppen ausgeübtes) Mannschaftsspiel im Gelände mit Wandern, Orientierungsübungen, Spurensuche u. Ä.
irgendein Teil der Landschaft
abgegrenztes, gegebenenfalls eingezäuntes Gebiet, das einem bestimmten Zweck dient, zum Beispiel als Grundstück für militärische Übungen
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung