Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEMÜTSARTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEMÜTSARTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - M3 - Ü6 - T1 - S1 - A1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEMÜTSARTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEMÜTSARTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|M|Ü|T|S|A|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GRÜN GÜRT GÜTE RÜGE RÜGT TRÜG RÜSTE TÜREN TÜTEN ENGSTEM GAMETEN GAMTEST GEAMTET GEATMET GERMANE GESAMTE GETANEM MAGEREN MAGERES MAGERNS MAGERST MAGERTE MAGNETE MAGNETS MENGEST MENGTET METTAGE REGSAME REGSTEM SEGMENT ERMATTEN MASERTEN MASERTET MASTENTE MATERNES MATERTEN MATTEREN MATTERES RENTAMTE RENTAMTS SAMTENER SATTEREM STEAMERN ANREGTEST ENTSAGTER GETARNTES STRATEGEN
RÜG ATÜS RÜST TÜRE TÜTE GAMENS GAMEST GAMSEN GAMTEN GAMTET GEMSEN GESAMT GRAMES MAGENS MAGERE MAGERN MAGERT MAGNET MANEGE MARGEN MENAGE MENGET MENGST MENGTE REGSAM AMTETEN ATMETEN ERMATTE ERNSTEM MASERTE MASTERN MATERNE MATERST MATERTE MATTERE MERTENS RENTAMT SAMTENE SMARTEN STEAMER TRAMENS TREMSEN ANREGEST ANREGTET ENTGASET ENTGASTE ENTGRATE ENTSAGET ENTSAGTE GERASTEN GERASTET GERATENS GERATEST GETARNTE REGATTEN SERGEANT STRATEGE STRENGET STRENGTE
ATÜ TÜR ARGEM ENGEM GAMEN GAMES GAMET GAMST GAMTE GAREM GEMSE GERMS GRAME GRAMS MAGEN MAGER MAGST MANGE MARGE MENGE MENGT REGEM AMTEST AMTETE ARMEEN ATMENS ATMEST ATMETE ERMATT ERSTEM MARSEN MASERE MASERN MASERT MASTEN MASTER MATERE MATERN MATERT MATTEN MATTER MATTES MESETA MESNER METERN METERS METREN METTEN METTES NETTEM SAMTEN SAMTET SATTEM SEEAMT SMARTE STETEM TERMEN TMESEN TRAMEN TRAMES TREMAS TREMSE ANREGET ANREGST ANREGTE ENGSTER ENGTEST ENTGASE ENTGAST ENTGRAT ENTSAGE ENTSAGT GANTERS GARTENS GARTEST GATTERN GATTERS GEARTET GEASTET GENTEST GERASTE GERATEN GERATET GERSTEN GESTERN GETANER GETANES GETARNT GETTERN GRASTEN GRASTET NAGTEST RAGTEST REAGENS REGNEST REGSTEN REGTEST RENEGAT SARGTEN SARGTET SEETANG SENGTET STRANGE STRENGE STRENGT TAGETES TRAGENS TRAGEST ERTASTEN RASTETEN SATTEREN
Art des Gemüts
Gesamtheit der geistigen und seelischen Kräfte eines Menschen; die Wesensart eines Menschen
Empfänglichkeit für Eindrücke, die das Gefühl ansprechen
Mensch, in Bezug auf seine geistig-seelischen Regungen
allgemein eine Gruppe aus einer Gesamtheit, die sich durch besondere Merkmale auszeichnen, auszeichnet
allgemein im Sinne von Eigenschaft, Eigenart
Biologie (allgemein) eine niedrige Kategorie im System der Lebewesen
Biologie die Grundeinheit der biologischen Systematik, der Unterbegriff der Gattung
männlicher Vorname
mit dem Hilfsverb haben als Typ (Art) entstehen (lassen)
mit dem Hilfsverb sein, gehoben sich mit der Zeit ähnlich zu jemandem/etwas entwickeln