Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEPLÜNDERTEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEPLÜNDERTEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - P4 - L2 - Ü6 - N1 - D1 - E1 - R1 - T1 - E1 - R1 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEPLÜNDERTEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEPLÜNDERTEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|P|L|Ü|N|D|E|R|T|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERLÜG GÜLTE LÜGEN LÜGET DÜNGEN DÜNGER DÜNGET DÜNGTE ERGRÜN ERTRÜG GRÜNDE GRÜNEN GRÜNER GRÜNET GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜTERN RÜGEND RÜGERN RÜGTEN TRÜGEN DÜNNERE GEPERLT PERGELN RÜDEREN GEPENNTE PENDELTE PENDLERN PERLENDE PERLENEN PERLENER PLENTERN PENDENTER ENTGELDERN ENTLEGENER ERLEGENDEN ERLEGENDER GELEDERTEN GELEDERTER GELTENDERE
GÜLT LÜGE LÜGT DÜNGE DÜNGT GRÜND GRÜNE GRÜNT GÜRTE GÜTER LÜDEN LÜDET RÜGEN RÜGER RÜGET RÜGTE TRÜGE DÜNNER DÜNNET DÜNNTE DÜRREN ETÜDEN PEGELN PERGEL RÜDERE TÜDERN GEPENNT PENDELE PENDELN PENDELT PENDLER PERLEND PERLENE PERLTEN PETERLE PENDENTE PENTEREN TERPENEN DENGELTEN ENTGELDER ENTLEGENE ERLEGENDE ERLEGENEN ERLEGENER GELDERNER GELEDERTE GELEERTEN GELEERTER GELERNTEN GELERNTER GELTENDEN GELTENDER LEGEREREN REGELNDEN REGELNDER TELEGENEN TELEGENER ENGENDERER ENTLEEREND ERLERNENDE ERREGENDEN
LÜG DÜNG GRÜN GÜRT GÜTE LÜDE LÜNT RÜGE RÜGT TRÜG DÜNEN DÜNNE DÜNNT DÜRRE ETÜDE PEGEL RÜDEN RÜDER TÜDER TÜREN ERPELN PENDEL PENDLE PERLEN PERLET PERLTE PLENEN PLENTE PENDENT PENTENE PENTERE TERPENE DENGELTE ENTGELDE ENTLEGEN ERLEGEND ERLEGENE ERLEGTEN ERLEGTER GEENDELT GELEDERT GELEERTE GELERNTE GELTENDE LEGENDEN LEGENDER LEGERERE REGELNDE REGELTEN TELEGENE DELERNTEN DELERNTER ELENDEREN ELENDERER ENGENDERE ENTLEEREN ERLERNEND ERLERNTEN ERREGENDE GEENDETEN GEENDETER GEERDETEN GEERDETER GENDERTEN GEREDETEN GEREDETER LEERENDEN LEERENDER LERNENDER REGNENDER
RÜG DÜNE DÜNN DÜRR RÜDE TÜRE ERPEL PERLE PERLT PENNER PENNET PENNTE PENTEN REEPEN TERPEN DENGELE DENGELN DENGELT ENTGELD ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE GELDERN GELEERT GELERNT GELTEND GERTELN LEGENDE LEGEREN LEGERER REGELND REGELTE REGLERN TELEGEN DELERNTE ELENDERE ENDELTEN ENGENDER ENTLEERE ERLERNEN ERLERNET ERLERNTE ERREGEND ERREGTEN GEENDETE GEERDETE GENDERTE GEREDETE LEDERNEN LEDERNER LEDERTEN LEERENDE LEEREREN LERNENDE REGENDEN REGENDER REGENTEN REGNENDE REGNETEN TRENDELN ERNTENDER TEERENDEN TEERENDER
Für das Wort GEPLÜNDERTEREN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: geplündertAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus