Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHÄFTSNAME" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHÄFTSNAME abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - F4 - T1 - S1 - N1 - A1 - M3 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHÄFTSNAME liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHÄFTSNAME zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|Ä|F|T|S|N|A|M|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACHÄNE ÄCHTEN ÄSCHEN FÄNGST GEHÄMT GEMÄHT NÄCHST NÄCHTE STÄCHE GEFACHE GEFACHS GEFACHT GEFECHT GESÄTEM NÄHMEST ANFECHTE ENTFACHE FASCHEST FASCHTEN FATSCHEN FECHSEST FECHSTEN FECHTENS GEMACHES GEMACHTE GEMESCHT GENÄHTES GESÄHTEN GESÄHTES SCHAFTES SCHNAFTE ANGESÄTES FESTNAHME GEFASSTEM MANSCHEST MESCHANTE NACHMESSE NACHMESST SCHMANTES GENASCHTES
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH FÄHEN FÄNGE FÄNGT HÄFEN GÄMSEN GEFACH HÄMEST HÄMTEN MÄHENS MÄHEST MÄHTEN NÄHMET NÄHMST SÄFTEN SÄNFTE ENTFACH FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHST FASCHTE FATSCHE FECHSEN FECHSET FECHSTE FECHTEN FENCHES FESCHEN FESCHES GÄHNEST GEMACHE GEMACHS GEMACHT GENÄHTE GESÄHTE HÄNGEST MÄSTENS SCHAFEN SCHAFES SCHAFTE SCHAFTS SCHEFEN ANGESÄTE ANSÄGEST ANSÄHEST ASCHENEM FESTNAHM GENÄSEST GENÄSSTE MACHETEN MANSCHES MANSCHET MANSCHST MANSCHTE MANTSCHE MATSCHEN MATSCHES MENSCHES MESCHANT MESCHEST MESCHTEN SCHEMENS SCHMANTE SCHMANTS SECHSTEM SEEMACHT GENASCHTE
ÄCHT FÄHE GÄMSE HÄMEN HÄMET HÄMST HÄMTE MÄGEN MÄHEN MÄHET MÄHNE MÄHST MÄHTE NÄHME NÄHMT SÄFTE FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GEMACH GENÄHT GESÄHT HÄNGET HÄNGST HÄNGTE MÄSTEN SCHAFE SCHAFS SCHAFT SCHEFE ANGESÄT ANSÄGET ANSÄGST ANSÄGTE ANSÄHET ANSÄHST GEÄSTEN GEÄSTES GENÄSET GENÄSST GESÄTEN GESÄTES MACHENS MACHEST MACHETE MACHTEN MANCHES MANSCHE MANSCHS MANSCHT MANTSCH MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MATSCHS MENSCHE MENSCHS MESCHEN MESCHET MESCHST MESCHTE NÄHESTE SACHTEM SÄNGEST SCHEMAS SCHEMEN SCHMANT GATSCHES GENASCHT GESCHEST GEFASSTEN GEHASSTEM GEMAHNEST GEMAHNTES GESAHNTEM NACHESSET
HÄME HÄMT MÄHE MÄHT CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FENCH FESCH GÄHNE GÄHNT HÄGEN HÄNGE HÄNGT MÄSTE SCHAF ACHTEM ÄNGSTE ÄTHANS ANSÄGE ANSÄGT ANSÄHE ANSÄHT CAFETE ECHTEM FAECES FASCES GÄSTEN GEÄSEN GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GENÄSE GESÄTE MACHEN MACHET MACHST MACHTE MANCHE MANSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT NÄHEST SÄGENS SÄGEST SÄGTEN SÄHENS SÄHEST SÄHTEN SÄNGET SÄNGST SCHEMA ANSÄEST GATSCHS GEASCHT GSCHNAS SANFTEM ANSTECHE ASCHENES ENTASCHE FEGNESTS GEAHMTEN GEAHMTES GEAHNTEM GEFASSTE GEMAHNET GEMAHNST GEMAHNTE NACHESSE NACHESST NASCHEST SCHESTEN SECHSTEN SENFGASE STECHENS
Handel gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
ohne Plural Gesamtmenge der Transaktionen im Handel
ohne Plural Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion
Handel kaufmännische (meist private) Gesellschaft; gewerbliches Unternehmen
Handel Räumlichkeiten, in denen Waren zum Verkauf gehandelt werden
zu erledigende Angelegenheit, Tätigkeit
umgangssprachlich Ausscheidung von Fäkalien
eine eingliedrige oder mehrgliedrige, aus einem oder mehreren Worten bestehende Bezeichnung, eine zugeordnete Information, die der Identifizierung und Individualisierung dient, ein Eigenname für
eine Person oder eine Personengruppe (es gibt spezielle Namen für Künstler, Politiker, Herrscher, Herrscherhäuser, fiktive Personen, Personengesellschaften, Personenvereinigungen)
ein Tier, eine Pflanze oder sonstiges Lebewesen
einen Gegenstand, ein Ding (es gibt spezielle Namen für Haustiere, Spielzeug oder fiktive Figuren)
ein topografisches Objekt (es gibt spezielle Namen für kosmischen Objekte, Orte, Gewässer, Berge, Landschaften)
ein Ereignis, eine Institution, einen gedanklichen Sachverhalt (es gibt spezielle Namen für literarische, musikalische und andere künstlerische Werke)
der Ruf, das Ansehen, das Image; ein Titel, ein Rang, ein Stand