Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESCHÄFTSPARTNERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESCHÄFTSPARTNERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - F4 - T1 - S1 - P4 - A1 - R1 - T1 - N1 - E1 - R1 - N1 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESCHÄFTSPARTNERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESCHÄFTSPARTNERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|C|H|Ä|F|T|S|P|A|R|T|N|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEFÄCHERN GEFÄCHERT GESCHÄFTE GESCHÄRFT GESPRÄCHE GESPRÄCHS NACHPRÄGE SPÄNGCHEN ANSCHÄFTEN ANSPRÄCHEN ANSPRÄCHET ANSPRÄCHST ENTSCHÄRFE ENTSCHÄRFT ENTSPRÄCHE ENTSPRÄCHT FÄCHERTEST FÄSERCHENS RÄNFTCHENS SCHÄRFEREN SCHÄRFERES SCHÄRFSTEN SCHÄRFSTER SCHÄRFTEST ANSCHRÄGTEST FERNSPRACHEN FERNSPRACHST HERSPRÄNGEST PRÄGNANTESTER PRÄGNANTESTES RATTENFÄNGERS
GEFÄCHER GESPRÄCH ANSCHÄFTE ANSPRÄCHE ANSPRÄCHT ENTSCHÄRF FÄCHERTEN FÄCHERTET FÄSERCHEN FRÄCHTERN FRÄCHTERS RÄNFTCHEN SÄFTCHENS SCHÄFTEST SCHÄFTETE SCHÄRFENS SCHÄRFERE SCHÄRFEST SCHÄRFSTE SCHÄRFTEN SCHÄRFTET SCHNÄPSEN SPÄNCHENS SPRÄCHEST ANSCHRÄGENS ANSCHRÄGEST ANSCHRÄGTEN ANSCHRÄGTET FERNSPRACHT FERNSPRECHT HERSPRÄNGEN HERSPRÄNGET NACHGERÄTST NACHSÄNGEST PETSCHAFTEN ENTSPRÄNGEST PRÄGNANTERES PRÄGNANTESTE RATTENFÄNGER NACHTGESPENST
FÄCHERNS FÄCHERST FÄCHERTE FÄSSCHEN FRÄCHTER PÄCHTERN PÄCHTERS PÄRCHENS SÄFTCHEN SCHÄFERN SCHÄFERS SCHÄFTEN SCHÄFTET SCHÄRFEN SCHÄRFER SCHÄRFET SCHÄRFST SCHÄRFTE SCHÄRPEN SCHNÄPSE SPÄNCHEN SPRÄCHEN SPRÄCHET SPRÄCHST GEPFERCHT ANSCHRÄGEN ANSCHRÄGET ANSCHRÄGST ANSCHRÄGTE FACHPRESSE FAHRGÄSTEN FERNSPRACH FESTGENÄHT FESTHÄNGEN GRÄSERCHEN GRÄTSCHENS GRÄTSCHEST GRÄTSCHTEN HERSPRÄNGE NACHGÄRENS NACHGÄREST NACHGÄRTEN NACHSÄNGET NACHTRÄGEN NACHTRÄGST PETSCHAFTE PETSCHAFTS PFERCHTEST SCHRÄGEREN SCHRÄGERES SCHRÄGSTEN SCHRÄGSTER SCHRÄGTEST ANSPRÄNGEST ENTSPRÄNGET ENTSPRÄNGST PRÄGNANTERE GEPANTSCHTEN GEPANTSCHTER GEPANTSCHTES RECHTSFRAGEN REGENTSCHAFT REPRÄSENTANT TRENNSCHARFES
FÄCHERE FÄCHERN FÄCHERS FÄCHERT PÄCHTER PÄRCHEN PÄSCHEN SCHÄFER SCHÄFTE SCHÄRFE SCHÄRFT SCHÄRPE SPRÄCHE SPRÄCHT PFÄNNERS ANSCHRÄGE ANSCHRÄGT FAHRGÄSTE FESTHÄNGE GÄNSCHENS GÄRTCHENS GEÄSCHERT GEFÄHRTEN GEFÄHRTES GERÄCHTEN GERÄCHTER GERÄCHTES GESPÄHTEN GESPÄHTER GESPÄHTES GRÄSCHENS GRÄTSCHEN GRÄTSCHET GRÄTSCHST GRÄTSCHTE NACHGÄREN NACHGÄRET NACHGÄRST NACHGÄRTE NACHGERÄT NACHSÄNGE NACHTRÄGE NACHTRÄGT PETSCHAFT PFERCHENS PFERCHEST PFERCHTEN PFERCHTET SCHNEPFEN SCHRÄGENS SCHRÄGERE SCHRÄGEST SCHRÄGSTE SCHRÄGTEN SCHRÄGTET ÄSCHERTEST ANSPRÄNGET ANSTÄCHEST ENTSPRÄNGE ENTSPRÄNGT ERSPÄHTEST ERSTÄCHEST FERNSÄHEST GÄNSEFETTS PRÄGNANTER PRÄGNANTES SÄNGERFEST GEPANSCHTEN GEPANSCHTER GEPANSCHTES GEPANTSCHTE GEPATSCHTEN GEPATSCHTER GEPATSCHTES GRAPSCHTEST PASSGERECHT RECHTSFRAGE SPRECHTAGEN SPRECHTAGES ENTFRACHTENS STRAFRECHTEN STRAFRECHTES TRENNSCHARFE
FÄCHER FÄCHRE PÄSCHE SCHÄRF PFÄNNER GÄNSCHEN GÄRTCHEN GÄSSCHEN GEÄCHTET GEFÄHRTE GEFÄHRTS GERÄCHTE GESCHÄRT GESPÄHTE GRÄSCHEN GRÄTSCHE GRÄTSCHT NACHGÄRE NACHGÄRT PFERCHEN PFERCHES PFERCHET PFERCHST PFERCHTE SCHAPFEN SCHAPFES SCHNEPFE SCHRÄGEN SCHRÄGER SCHRÄGES SCHRÄGET SCHRÄGST SCHRÄGTE ÄSCHERTEN ÄSCHERTET ANFÄNGERS ANSPRÄNGE ANSTÄCHEN ANSTÄCHET APHÄRESEN ENGPÄSSEN ENTFÄHRST ERSPÄHENS ERSPÄHEST ERSPÄHTEN ERSPÄHTER ERSPÄHTES ERSPÄHTET ERSTÄCHEN ERSTÄCHET ERSTÄCHST FERNSÄHEN FERNSÄHET FERNSÄHST FESTNÄHEN GÄNSEFETT GEFRÄSTEN GEFRÄSTER GEFRÄSTES GESPÄRREN GESPÄRRES NÄCHSTENS PRÄGNANTE SÄGESPANE SCHÄRTEST SPRÄNGEST TÄSCHNERN TÄSCHNERS TRÄNCHENS GEFRACHTET GEPANSCHTE GEPANTSCHT GEPATSCHTE GRAPSCHENS GRAPSCHERS GRAPSCHEST GRAPSCHTEN GRAPSCHTET PRÄSENTANT PRÄSTANTEN SPRECHTAGE SPRECHTAGS ANSPRECHENS ANSPRECHEST ENTFRACHTEN ENTSPRACHEN ENTSPRACHST PASTETCHENS STRAFRECHTE STRAFRECHTS TRENNSCHARF
Teilhaber eines privaten Geschäfts, eines Unternehmens
jemand, der an einem Geschäft beteiligt ist
jemand, der mit einem anderen ein Geschäft macht
Handel gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
ohne Plural Gesamtmenge der Transaktionen im Handel
ohne Plural Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion
Handel kaufmännische (meist private) Gesellschaft; gewerbliches Unternehmen
Handel Räumlichkeiten, in denen Waren zum Verkauf gehandelt werden
zu erledigende Angelegenheit, Tätigkeit
umgangssprachlich Ausscheidung von Fäkalien
Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen
einer von zwei Menschen, die eine feste Beziehung führen