Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESPRÄCHSKREIS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESPRÄCHSKREIS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - P4 - R1 - Ä6 - C4 - H2 - S1 - K4 - R1 - E1 - I1 - S1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESPRÄCHSKREIS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESPRÄCHSKREIS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|P|R|Ä|C|H|S|K|R|E|I|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KRÄH PECK PICK PRÄG SPÄH KÄSER KÄSES PÄSSE ECKIGE EPISCH ERPICH GICKSE HÄSSIG HECKES HICKER HICKSE KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KRIECH PECHES PIRSCH PRESCH SCHEIK SCHIRK SPEECH SPRECH SPRICH ÄRGERES EPIKERS HÄRESIE KREPIER PIKSERS SÄGEREI SICKERE SKEPSIS SPEIKES SPIEKER GESCHIRR GESCHISS GESCHREI GESEICHS GIERSCHS SCHIESSER SCHREIERS SICHRERES SPERRIGES
KÄSE PRÄS CHIPS ECKIG HECKE HECKS HICKS KIRCH PECHE PECHS PICHE ÄRGERE ÄRGERS CREEKS EPIKER ERSÄHE GEÄSES GRÄSER PIERCE PIKSER RECIPE RECKES SÄGERS SCRIPS SICKER SICKRE SPEIKE SPEIKS SPIKES GEREICH GESEICH GIERSCH GRIECHE SCHERGE SCHIEGE KRIEGERS RIECHERS SCHERERS SCHIERER SCHIERES SCHISSER SCHREIER SCHREIES SECHSERS SEHKREIS SICHERER SICHERES SICHRERE SPERRIGE
ÄKS KÄS CHIP GECK HECK HICK PECH PICH ÄRGER ÄRGRE CREEK ECKER ECKES GEÄSE KIEPE PIECE PIEKE PIKEE PIKSE RECKE RECKS RICKE SÄGER SÄRGE SCRIP SICKE SPEIK SPIKE GISCHE SCHIEG EICHERS ERREICH GIEPERS GIPSERS GRIPSES KRIEGER KRIEGES REICHER REICHES RESCHER RESCHES RIECHER SCHERER SCHIERE SCHIRRE SCHISSE SCHREIE SCHREIS SCHRIEE SECHSER SEICHES SICHERE SICHRER SIECHER SIECHES SPERRIG ESPRESSI KREISERS PRESSIER
Gruppe von Personen, die gemeinsame Gespräche führen
mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen
Linguistik Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel)
Mathematik in der euklidischen Ebene
geometrischer Ort aller Punkte, die von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, den gleichen Abstand haben, genannt (Kreis-)Radius
geometrischer Ort aller Punkte, deren Abstand von einem gegebenen Punkt, dem (Kreis-)Mittelpunkt, höchstens den (Kreis-)Radius beträgt
abgegrenzte oder näher bestimmte Gruppe von Dingen, Personen, Sachverhalten
politisch-organisatorisch, häufig und auch historisch in Deutschland Verwaltungseinheit, eine Gebietskörperschaft oberhalb der Ebene der Kommune und unterhalb der eines Bundeslandes
kurz für Stromkreis