Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESTÄHLTESTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESTÄHLTESTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - H2 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESTÄHLTESTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESTÄHLTESTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|T|Ä|H|L|T|E|S|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERHÄLT ERLÄGE ERLÄGT GÄLTET GÄRTEL GÄRTLE GESÄHT GLÄSER GLÄTTE HÄLTER HÄLTST LÄGEST STÄHLE STRÄHL ÄLTERES ÄLTESTE ÄRGSTES ERLÄSET ERLÄSSE ERLÄSST ERSÄHET ERSÄHST GÄRTEST GEÄSTES GEÄSTET GERÄTES GERÄTST GESÄTER GESÄTES GESTÄRT HÄRTEST HÄRTETE HÄTTEST LÄSTERE LÄSTERT RÄTSELE RÄTSELS RÄTSELT SÄGTEST SÄHTEST TRÄGSTE ÄSTETEST STÄRTEST HERLEGTEST
GÄLTE GLÄTT HÄLSE LÄGER LÄGET LÄGST ÄLTERE ÄRGSTE ÄSTHET ÄTHERS ERLÄSE ERSÄHE ERSÄHT GÄREST GÄRTET GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GERÄTE GERÄTS GESÄTE HÄRTET HÄTTET HETÄRE LÄSEST LÄSTER LÄSTRE RÄTSEL RÄTSLE SÄGERS SÄGEST SÄGTET SÄHEST SÄHTET SÄTTEL TRÄGES TRÄGST ÄSTETET STÄREST STÄRTET TRÄTEST GELEHRTES HERLEGEST HERLEGTET LEERSTEHST
GÄLE HÄLT LÄGE LÄGT ÄLTER ÄTHER GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE HÄTTE LÄSET LÄSST RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGST SÄGTE SÄHET SÄHST SÄHTE SÄRGE TÄLER TRÄGE TRÄGT ÄSTEST ÄSTETE SÄTEST STÄRES STÄRET STÄRST STÄRTE STÄTTE TÄTERS TÄTEST TRÄTET GELEHRTE HERLEGET HERLEGST HERLEGTE ERLEGTEST GESTEHEST LEERSTEHT LEGERSTES REGELTEST SEGELTEST
ÄHRE GÄRE GÄRT HÄRT LÄSE RHÄT SÄGE SÄGT SÄHE SÄHT SÄLE TRÄG ÄSERS ÄSEST ÄSTER ÄSTET RÄTST SÄERS SÄEST SÄTET STÄRE STÄRS STÄRT STÄTE TÄTER TÄTET TRÄTE GELEHRT HERLEGE HERLEGT ERGEHEST ERLEGEST ERLEGTES ERLEGTET GEEHRTES GEHRTEST GESTEHET GESTEHST LEGERSTE LEHRTEST REGELTET REGLETTE SEGELTET STEHLERS STEHLEST ERSTEHEST
GÄR SÄG SÄH ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄER SÄET SÄST SÄTE STÄR TÄTE GEHLER GEHLES HEGELS ERGEHET ERGEHST ERLEGET ERLEGST ERLEGTE GEEHRTE GEHREST GEHRTET GELEERT GELTEST GERSTLS GERTELS GESTEHE GESTEHT HEGTEST LEGERES LEGTEST LEHREST LEHRTET REGELST REGELTE SEGELST SEGELTE SEGLERS STEHLER STEHLET ERLESEST ERSEHEST ERSTEHET ERSTEHST GERETTET GETESTET LEERESST LEERSTES LEERTEST REGESTES SEHTESTE STERLETE STERLETS STERLETT