Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESÜNDIGTEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESÜNDIGTEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - Ü6 - N1 - D1 - I1 - G2 - T1 - E1 - R1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESÜNDIGTEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESÜNDIGTEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|Ü|N|D|I|G|T|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GENÜGE GENÜGT GERÜGT GÜTIGE DRÜSIGE DÜNGENS DÜNGERN DÜNGERS DÜNGEST DÜNGTEN GEDÜNNT GEDÜSTE GERÜSTE GRÜNDEN GRÜNDET GRÜNEND GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTEN GÜNTERS GÜRTEND GÜSTERN RÜGENDE RÜSTIGE SINGRÜN SÜNDIGE TRÜGEND TRÜGENS DÜNNERES DÜNNSTER DÜSTEREN EINRÜSTE ERSTÜNDE RÜDESTEN RÜSTENDE SÜNDERIN GEGENDIENST
GENÜG GÜTIG DRÜSIG DÜNGEN DÜNGER DÜNGET DÜNGST DÜNGTE GEDÜST GERÜST GRÜNDE GRÜNEN GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN RÜGEND RÜGENS RÜGEST RÜGTEN RÜSTIG TRÜGEN DÜNNERE DÜNNEST DÜNNSTE DÜNSTEN DÜRSTEN DÜSTERE DÜSTERN NÜSTERN RÜDESTE RÜSTEND STÜNDEN SÜNDERN EINGESENGT GEGRINSTEN GERINGSTEN GESTRENGEN GEISTERNDEN GIERENDSTEN STEIGERNDEN
DÜNGE DÜNGT GRÜND GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE GÜTER RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE TRÜGE DRÜSEN DÜNNER DÜNNES DÜNNET DÜNNST DÜNNTE DÜNSTE DÜRSTE DÜSTEN DÜSTER ETÜDEN NÜSTER RÜSTEN STÜNDE SÜDENE SÜNDEN SÜNDER TÜDERN TÜDERS EINGEENGT ERGINGEST GEDIEGNER GEDINGTEN GEDINGTER GEDINGTES GEGENDERT GEGIERTEN GEGIERTES GEGRINSTE GEIGENDEN GEIGENDER GEIGENDES GENEIGTEN GENEIGTER GENEIGTES GERINGSTE GESEIGERT GESENGTEN GESENGTER GESIEGTEN GESIEGTER GESTIEGEN GESTRENGE GESTRIGEN EINREGNEST ENGENDSTER ERSTEIGEND GEISTERNDE GERINDETEN GERINDETES GIERENDSTE RINGENDSTE STEIGENDEN STEIGENDER STEIGERNDE
DÜNG GRÜN GÜRT GÜTE RÜGE RÜGT TRÜG DRÜSE DÜNEN DÜNNE DÜNNT DÜNST DÜRST DÜSEN DÜSET DÜSTE ETÜDE RÜDEN RÜDES RÜSTE SÜDEN SÜNDE TÜDER TÜREN ENTGEGEN ENTGEGNE ENTGINGE ERGINGEN ERGINGET ERGINGST GEDIEGEN GEDINGEN GEDINGES GEDINGTE GEEIGNET GEENGTEN GEENGTER GEENGTES GEGENDEN GEGIERTE GEGNERIN GEGREINT GEGRIENT GEGRINSE GEGRINST GEIGENDE GENEIGTE GEREGNET GEREGTEN GEREGTES GERINGEN GERINGES GESEGNET GESENGTE GESIEGTE GESTRENG GESTRIGE SENGERIG DESIGNERN DESIGNTEN DESIGNTER DETERGENS EIGENSTEN EIGENSTER EIGNENDER EIGNENDES EINENGEST EINREGNET EINSEGNET EINSENGET EINSENGTE ENDSIEGEN ENGENDSTE ERDIGSTEN EREIGNEND EREIGNENS EREIGNEST ERSTEIGEN ERSTIEGEN GEDIENERT GEDIENTEN GEDIENTER GEDIENTES GEISTERND GENDERTEN GENIEREND GENIERENS GENIEREST GENIERTEN GENIERTES GENIESTEN GENIESTER GEREISTEN GERINDETE GERINNEST GESINNTER GESTEINEN GESTIRNEN GETREIDEN GETREIDES GIERENDEN GIERENDES GRINSENDE NEGIEREND NEGIERENS NEGIEREST NEGIERTEN NEGIERTES NEIGENDER NEIGENDES REGNENDES RINGENDES SEGNENDER SEIGERTEN SENGENDER SIEGENDEN SIEGENDER SINGENDER STEDINGER STEIGENDE STEIGERND STRENGEND TIGERNDEN TIGERNDES TRENDIGEN TRENDIGES EIERNDSTEN NIEDERSTEN RESIDENTEN RINDENTEES STIERENDEN TENDIERENS
Für das Wort GESÜNDIGTEREN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: gesündigtAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus