Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GILDEHÄUSERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GILDEHÄUSERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - I1 - L2 - D1 - E1 - H2 - Ä6 - U1 - S1 - E1 - R1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GILDEHÄUSERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GILDEHÄUSERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|I|L|D|E|H|Ä|U|S|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄHNELE ÄUGELE ÄUGELN DÄHLEN ERHÄNG ERLÄGE GÄHNER GÄULEN GLÄSER GRÄUEL HÄLSEN HÄNDEL HÄNDIG HÄNGER HÄNSEL HÄNSLE HÄUSLN LÄGERN LÄNGER ÄDERUNG EINLÄSE EINSÄGE EINSÄHE ERÄUGEN ERDNÄHE ERLÄSEN ERSÄHEN GÄRENDE GEÄDERS HÄRENES HÄRESIE LÄDIERE LÄSUREN NÄHEREI NÄHERES RÄUDIGE SÄGENDE SÄGEREI SÄGERIN SÄHENDE SÄUGEND SÄUGERN SÄULEIN DIÄRESEN SÄUERNDE HUDLIGEREN HUDLIGERES
ÄHNEL ÄHNLE ÄUGEL ÄUGLE DÄHLE GÄHNE GÄLEN GÄLIN GÄULE HÄGEN HÄLSE HÄNGE HÄUSL LÄGEN LÄGER LÄNGE LÄNGS NÄGEL ÄDERIG ÄDILEN ÄUGEND DRÄNGE ERÄUGE ERLÄSE ERSÄHE GÄREND GÄRENS GEÄDER GEÄSEN GENÄSE HÄRENE HÄUERN HÄUERS LÄDIER LÄNDER LÄUSEN NÄHERE NÄHERS NÄSELE RÄDELN RÄNDEL RÄUDIG SÄGEND SÄGERN SÄHEND SÄNGER SÄRGEN SÄUGEN SÄUGER SÄULEN ÄDUERIN DÄUSERN DIÄRESE SÄENDER SÄUERND HUDELIGEN HUDELIGER HUDELIGES HUDLIGERE HULDIGENS RUHEGELDS DUSLIGEREN SUDLIGEREN
GÄHN GÄLE HÄNG LÄGE LÄNG ÄDILS ÄDRIG ÄGIDE ÄHREN ÄSUNG ÄUGEN DÄNGE DRÄNG ERÄUG GÄNSE GÄREN GÄUER GEÄSE GRÄNE HÄNDE HÄREN HÄSIN HÄUER LÄDEN LÄNDE LÄSEN LÄSUR LÄUSE NÄHER NÄHRE NÄSEL NÄSLE RÄNGE SÄGEN SÄGER SÄHEN SÄLEN SÄNGE SÄRGE SÄUGE SÄULE ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERE DÄUSER DRÄUEN SÄENDE SÄERIN SÄUERE SÄUERN SÄUREN GEHUDELS HUDELIGE HUDLIGEN HUDLIGER HUDLIGES HULDIGEN REHLINGE REHLINGS RUHEGELD DUSELIGEN DUSELIGER DUSLIGERE GLIEDERNS GRUSELNDE SUDELIGEN SUDELIGER SUDLIGERE SUHLENDER UNSELIGER
ÄDIL ÄHRE ÄUGE GÄRE GRÄN LÄND LÄSE NÄHE NÄHR SÄGE SÄHE SÄLE SÄLI SÄUG ÄDERN ÄDUER ÄNDER ÄNDRE ÄSEND ÄSERN DRÄNE DRÄUE RÄUDE SÄEND SÄERN SÄNDE SÄUEN SÄUER SÄURE GEHEULS GEHUDEL HEILUNG HELGENS HINLEGE HUDELIG HUDLIGE HULDIGE REHLING DUSELIGE DUSLIGEN DUSLIGER EDELINGS EHERINGS ERDLINGE ERDLINGS GEHIRNES GELINDER GELINDES GESINDEL GLEISEND GLIEDERN GRIESELN GRUSELND HEURIGEN HEURIGES HUDELERN HUDELERS IGELNDER IGELNDES LEHNSEID LEUGNERS LUGENDER LUGENDES REDSELIG REUGELDS RIEGELND RIEGELNS SEGLERIN SEHNIGER SEIHERLN SIEDLUNG SIEGELND SUDELIGE SUDLIGEN SUDLIGER SUHLENDE UNGELDER UNGELDES UNHEILES UNSELIGE SUDELERIN
Haus für die Zusammenkünfte, Versammlungen einer Gilde
mittelalterliche, (selbstnützige ist korrekter, genossenschaftlich ist falsch) Vereinigung zum Schutz und zur Förderung gemeinsamer Interessen
im Hochmittelalter ein Berufsverband oder eine Zunft mit weitgehender Selbstverwaltung
fachliche Interessenvertretung von Handwerkern
organisierte Gemeinschaft von Mann, Männern
organisierte Gemeinschaft wohlhabender Bürger
Zusammenschluss mehrerer Personen zum Betreiben eines Bergwerks
Biologie Gruppe von Arten, welche auf ähnliche Weise vergleichbare Ressourcen nutzt
E-Sport Zusammenschluss von Spielern
Zusammenschluss erwachsener Pfadfinder
genossenschaftliche Versicherung
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können