Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GLEITHÖRNCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GLEITHÖRNCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - L2 - E1 - I1 - T1 - H2 - Ö8 - R1 - N1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GLEITHÖRNCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GLEITHÖRNCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|L|E|I|T|H|Ö|R|N|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHÖRE RÖCHE RÖCHT GEHÖHT HÖHLEN HÖHLET HÖHLTE ERHÖHEN ERHÖHET ERHÖHTE ERLÖGEN ERLÖGET GEHÖREN GEHÖRET GEHÖRNE GEHÖRNT GEHÖRTE GENÖLTE GEÖLTEN GEÖLTER GRÖLTEN HINHÖRE HINHÖRT HÖHEREN HÖHNTEN HÖRIGEN LÖHNTEN NÖRGELE NÖRGELN NÖRGELT ÖHRLEIN ÖLIGERE RÖTLING EINHÖREN EINLÖTEN EINÖLTEN GERÖNNET NÖTIGERE RINGELCHEN
HÖHLE HÖHLT ERHÖHE ERHÖHT ERLÖGE ERLÖGT GEHÖRE GEHÖRN GEHÖRT GENÖLT GEÖLTE GÖLTEN GRÖLEN GRÖLET GRÖLTE HÖGTEN HÖHERE HÖHNEN HÖHNET HÖHNTE HÖHTEN HÖRIGE HÖRNLI LÖHNEN LÖHNET LÖHNTE NÖRGEL NÖRGLE ÖLIGEN ÖLIGER EINHÖRE EINLÖTE EINÖLEN EINÖLET EINÖLTE ENTÖLEN GERÖNNE GERÖNNT HÖRNTEN NÖTIGEN NÖTIGER RÖNTGEN GEHLCHEN EHRLICHEN
HÖHL ERHÖH GEHÖR GEÖLT GÖLTE GRÖLE GRÖLT HÖGEN HÖGET HÖGTE HÖHEN HÖHER HÖHET HÖHNE HÖHNT HÖHTE HÖRIG LÖGEN LÖGET LÖHNE LÖHNT ÖLIGE EINÖLE EINÖLT ENTÖLE GENÖRT GETÖNE GÖNNER GÖNNET GÖNNTE HÖRNEN HÖRNET HÖRNTE HÖRTEN NÖLTEN NÖTIGE RÖNTGE RÖTELN TRÖGEN TRÖLEN ERTÖNEN TENÖREN TÖNERNE EHELICHT EHRLICHE GLEICHEN GLEICHER GLEICHET GERICHTEN LEICHTERN LICHTEREN TREICHELN
GRÖL HÖGE HÖGT HÖHE HÖHN HÖHT LÖGE LÖGT LÖHN ÖLIG ENTÖL GETÖN GÖNNE GÖNNT GÖREN GÖRET HÖREN HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRTE LÖTEN NÖLEN NÖLET NÖLTE NÖTIG ÖHREN ÖLERN ÖLTEN RÖNTG RÖTEL TÖLEN TÖRLN TRÖGE TRÖLE ERTÖNE NÖRTEN RÖNNET TENÖRE TÖNERN TÖRNEN EHELICH EHRLICH GLEICHE GLEICHT GLICHEN GLICHET HECHELN HECHELT CHILENEN ETLICHEN ETLICHER GEREICHT GERICHTE GRIECHEN LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN TEILCHEN TREICHEL
HÖG HÖH GÖNN GÖRE GÖRT HÖRE HÖRT LÖTE NÖLE NÖLT ÖHRE ÖLEN ÖLER ÖLET ÖLTE TÖLE TÖRL TRÖL ERTÖN NÖREN NÖRET NÖRTE NÖTEN RÖNNE RÖNNT RÖTEN TÖNEN TÖRIN TÖRNE GLEICH GLICHE GLICHT HECHEL HECHLE CHILENE EICHELN ETLICHE GEEICHT GERECHT GEREICH GERICHT GICHTEN GRIECHE HECHTEN LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER ENTERICH REICHTEN HINLEGTEN HINTERGEH HINTERLEG REHLINGEN
allgemein ein Säugetier, welches der Familie der Gleithörnchen angehört
im Plural, zoologisch eine Familie der Hörnchen
(leicht, unbeschwert) schweben, rutschen
fliegen ohne Motor (z. B. mit Segelflugzeugen, Hängegleiter oder Gleitschirm)
nahtlos/ stufenlos übergehen, Übergang ohne Schwellenwert
kleines Horn
längliches, gebogenes Gebäck
Zoologie Tier aus der Nagetier-Familie Sciuridae, zu der das Eichhörnchen gehört
halbkreisförmig gebogene Nudel