Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GLÜCKSHAFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GLÜCKSHAFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - L2 - Ü6 - C4 - K4 - S1 - H2 - A1 - F4 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GLÜCKSHAFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GLÜCKSHAFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|L|Ü|C|K|S|H|A|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECK KSC ELCH FAHL FEHL FELG FLEH HALF KAHL KEHL KLAG LACH LECH ACHSE ALKEN ALKES ASCHE CAGES CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLEAN FAHNE FANGE FANGS FASEL FASLE FEHNS GENFS HAKEN HANFS HANKE KAHNE KAHNS KASEL KHANE KHANS KLANE KLANS LAKEN NASCH SACHE SHAKE SKALE GHASEL HAGELN HAGELS HANGEL HANGLE HELGAS
Behälter, aus dem Lose gezogen werden
die komplette Losbude (auf Jahrmärkten, Volksfesten etc.)
sich positiv auswirkender Zufall
hypostatisch das personifizierte Glück
Zustand der (relativen oder vollkommenen) Zufriedenheit
deutscher Nachname, Familienname
wie erhofft eintreten, wie erwünscht ausfallen (eventuell mit einer gewissen Portion Zufall, Glück)
natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern
übertragen, poetisch Ruheort
süddeutsch Topf
Technik Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel