Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GOTTESLÄSTERUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GOTTESLÄSTERUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - O2 - T1 - T1 - E1 - S1 - L2 - Ä6 - S1 - T1 - E1 - R1 - U1 - N1 - G2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GOTTESLÄSTERUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GOTTESLÄSTERUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|O|T|T|E|S|L|Ä|S|T|E|R|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄNGELST GÄNGELTE GEÄUGELT GELÄGERN GELÄGERS GELÄNGET GELÄNGST GLÄTTUNG ÄUGELTEST ENTGÄLTET GÄRTELTEN GÄRTELTET GEÄNGSTET GELÄSTERT GELÄUTERT GENÄSSELT GERÄTSELT GESÄUSELT GESTÄNGES GLÄSERNES GLÄTTEREN GLÄTTERES GLÄTTESTE GLÄTTETEN LOSTRÄTEN LOSTRÄTET STÄNGELST STÄNGELTE UNTERLÄGE UNTERLÄGT ENTGRÄTEST ENTRÄTSELT LÄSTERTEST LÄUTERTEST RÄTSELTEST UNTERLÄSST
GÄNGELE GÄNGELT GELÄGER GELÄNGE GELÄNGT ÄUGELTEN ÄUGELTET ENTGÄLTE ERLÄGEST GÄRTELST GÄRTELTE GELÄUTEN GELÄUTES GELÄUTET GENÄSELT GESÄGTEN GESÄGTER GESÄGTES GESÄUGES GESÄUSEL GESTÄNGE GLÄSERNE GLÄTTENS GLÄTTERE GLÄTTEST GLÄTTETE LÄNGERES LÄNGSTER LÄNGSTES LÄNGTEST LOSTRÄTE STÄNGELE STÄNGELS STÄNGELT ÄNGSTETET ENTGRÄTET ENTRÄTSEL ENTRÄTSLE ERÄUGTEST GENÄSSTER GETRÄNTES LÄSTERTEN LÄSTERTET LÄUTERTEN LÄUTERTET LÄUTETEST NÄSELTEST NÄSSELTET RÄTSELTEN RÄTSELTET SÄUSELTEN SÄUSELTET TRÄGESTEN TRÄGESTES REGUNGSLOSE
GÄNGEL GÄNGLE ÄUGELST ÄUGELTE ERLÄGEN ERLÄGET ERLÄGST GÄLTEST GÄRTELE GÄRTELN GÄRTELT GELÄUTE GELÄUTS GESÄGTE GESÄNGE GESÄUGE GESÄUGT GLÄSERN GLÄTTEN GLÄTTER GLÄTTET GRÄUELN GRÄUELS LÄNGERE LÄNGEST LÄNGSTE LÄNGTET STÄNGEL STÄNGLE ÄLTESTEN ÄLTESTER ÄLTESTES ÄNGSTEST ÄNGSTETE ENTGRÄTE ENTLÄSST ERÄUGEST ERÄUGTEN ERÄUGTET ERLÄSEST ERLÄSSEN GENÄSEST GENÄSSTE GESÄUERT GETRÄNTE GSTÄTTEN GUTTÄTEN LÄSTERNS LÄSTERST LÄSTERTE LÄUTERST LÄUTERTE LÄUTETEN LÄUTETET NÄSELTET NÄSSELTE RÄTSELNS RÄTSELST RÄTSELTE SÄUGTEST SÄUSELTE TRÄGESTE TRÄGSTEN TRÄGSTES URÄNGSTE ENTÄSTEST ENTSÄUERT SÄUERTEST REGUNGSLOS RETTUNGSLOS
ÄUGELE ÄUGELN ÄUGELT ERLÄGE ERLÄGT GÄLTEN GÄLTET GÄRTEL GÄRTLE GÄRUNG GÄULEN GEÄUGT GEGÄRT GELÄUT GESÄGT GLÄSER GLÄTTE GRÄUEL LÄGERN LÄGEST LÄNGER LÄNGET LÄNGST LÄNGTE ÄLTEREN ÄLTERES ÄLTESTE ÄNGSTET ÄRGSTEN ÄRGSTES ÄUGTEST ENTGRÄT ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGST ERÄUGTE ERLÄSEN ERLÄSET ERLÄSSE ERLÄSST GÄRTEST GEÄSTEN GEÄSTES GEÄSTET GENÄSET GENÄSST GERÄTEN GERÄTES GERÄTST GESÄTEN GESÄTER GESÄTES GESTÄRT GETRÄNT GUTTÄTE LÄSTERE LÄSTERN LÄSTERT LÄSUREN LÄUTENS LÄUTERE LÄUTERN LÄUTERT LÄUTEST LÄUTETE NÄSELST NÄSELTE NÄSSELE NÄSSELT NOTTÄTE RÄNGEST RÄTSELE RÄTSELN RÄTSELS RÄTSELT SÄGTEST SÄNGERS SÄNGEST SÄTTELN SÄUGERN SÄUGERS SÄUGEST SÄUGTEN SÄUGTET SÄUSELE SÄUSELN SÄUSELT STRÄNGE TRÄGSTE ÄSTETEST ENTÄSTET ENTSÄUER ENTSÄURE SÄUERTEN SÄUERTET STÄRTEST TRÄNTEST GURGELTEST ENTSORGTEST
ÄUGEL ÄUGLE GÄLEN GÄLTE GÄNGE GÄULE GLÄTT LÄGEN LÄGER LÄGET LÄGST LÄNGE LÄNGS LÄNGT NÄGEL ÄLTERE ÄNGSTE ÄRGSTE ÄUGEST ÄUGTEN ÄUGTET ERÄUGE ERÄUGT ERLÄSE GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄRTET GÄSTEN GEÄSEN GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GENÄSE GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄTEN LÄSEST LÄSTRE LÄUSEN LÄUTEN LÄUTER LÄUTET LÄUTRE NÄSELE NÄSELT NÄSSLE RÄNGET RÄNGST RÄTSEL RÄTSLE SÄGENS SÄGERN SÄGERS SÄGEST SÄGTEN SÄGTET SÄNGER SÄNGET SÄNGST SÄRGEN SÄTTEL SÄUGEN SÄUGER SÄUGET SÄUGST SÄUGTE SÄULEN SÄUSEL SÄUSLE TÄLERN TRÄGEN TRÄGES TRÄGST ÄSTETEN ÄSTETET ENTÄSTE NÄSSERE NÄSSTET SÄUERNS SÄUERST SÄUERTE STÄREST STÄRTEN STÄRTET STÄTTEN TRÄNEST TRÄNTET TRÄTEST GEGOLTEN GEORGELT LOGGTEST GEGENTORS GEGRUSELT GELOTSTEN GELOTSTER GELOTSTES GELOTTERT GELUNGERT GESORGTEN GESORGTES GURGELTEN GURGELTET LORGNETTE ORGELTEST ENTSORGEST ENTSORGTES ENTSORGTET GESTOTTERS GRUSELTEST LOSSTEUERN LOSSTEUERT LOSTRETENS LOSTRETEST LUNGERTEST UNTERLEGST
Religion eine öffentliche, ärgerniserregende Beschimpfung Gottes
(öffentliche) Beleidigung, Herabsetzung, Beschimpfung Gottes; Blasphemie
allgemein übermenschliche bis übernatürliche Persönlichkeit (in Geist oder Wesen), die postulieren, postuliert wird, um unerklärliche Naturphänomene zu begründen
Monotheismus ohne Artikel, kein Plural der einzige, allmächtige, unfehlbare Herr, Grund des Daseins oder je nach Auffassung übernatürliches Wesen
Polytheismus eines von mehreren übernatürlichen, oft unsterblichen Wesen mit großer Macht
umgangssprachlich ein in seinem Fach besonders talentierter Mensch oder ein überaus schöner Mensch (vor allem feminin mit der Assoziation der Schönheitsgöttin Venus/Aphrodite)