Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRAUGÄNSEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRAUGÄNSEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - R1 - A1 - U1 - G2 - Ä6 - N1 - S1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GRAUGÄNSEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GRAUGÄNSEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|R|A|U|G|Ä|N|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GAGE GAGS GANG AGENS AGNES ANGER ARGEN ARGES ARGUS AUGEN AUGES GAREN GARES GARNE GARNS GASEN GAUEN GAUES GAURS GENAS GENAU GENUA GENUS GERAU GRANE GRANS GRASE GRAUE GRAUS GRUSE NAGEN NAGER NEGUS RAGEN RANGE RANGS RUNGE SAGEN SAGER SANGE SARGE SAUGE UNGAR ERSANN NAUENS NURSEN RAUENS RAUNEN RUNSEN SAUERN SAUNEN SAUREN UNSERN UNSREN
EGG GAG ARGE ARGS AUGE ERGS GANS GARE GARN GASE GAUE GAUR GAUS GENS GERN GERS GNUS GRAN GRAS GRUS NAGE RAGE RAGS RANG SAGE SANG SARG SAUG SEGN SENG ANNES ANSEN ARSEN ASERN AUREN NASEN NAUEN NURSE RASEN RAUEN RAUES RAUNE RUNEN RUNSE SAUEN SAUER SAUNE SAURE SENNA SUNNA SUREN UNSER UNSRE URANS URNEN USERN
siehe Grundform : Graugans
Wildgans (mit dunkelgrauer, meist weißlich quer gebänderter Oberseite, hellgrauer Unterseite und hellgrauem Kopf)
ohne Steigerung in einer Farbe, die eine Mischung aus schwarz und weiß ist, gehalten
übertragen trist
übertragen eigenschaftslos
übertragen längst vergangen, sehr alt
Name grauer Farbton, Farbtöne, die überwiegend nur schwarz, schwarze und weiß, weiße Anteile haben, Malfarbe, Streichfarbe
Reizlosigkeit
schlecht erfassbar, erfassbarer, wahrnehmbar, wahrnehmbarer Zustand, meist zeitliche Ferne
umgangssprachlich eine ganze Reihe von nicht unmittelbar verwandten Gattungen der Gänsevögel (Halslänge zwischen Ente und Schwan, Beine nicht ganz so kurz wie bei den Enten)
Zoologie Unterfamilie der Entenvögel
speziell die Hausgans (Anser anser f. domestica)
weibliche Gans
abwertend, mit Adjektiv weibliche Person, Frau oder Mädchen