Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GÄSTEBÜCHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GÄSTEBÜCHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - Ä6 - S1 - T1 - E1 - B3 - Ü6 - C4 - H2 - E1 - R1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GÄSTEBÜCHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GÄSTEBÜCHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|Ä|S|T|E|B|Ü|C|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT RÄCH BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRGE BÄRGT BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜRGE BÜRGT GÄBET GÄBST GEBÄR GEÜBT GRÄBT GRÜBE GRÜBT HÜBET HÜBST BÄRSTE BESÄET BESÄTE BRÜSTE BÜRSTE ERBÄTE GESÄHT SEEBÄR STÄRBE STÜBER STÜRBE TRÜBES BECHERS BECHERT BESCHER BRECHET BRESCHE ERSÄHET GERÄTES GERÜSTE GESÄTER SCHERBE GESCHERT GSCHERTE
BÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÜT RÄBE RÜBE TRÜB ÜBER ÜBET ÜBST ÜBTE ÄTHER GÄRET GÄRST GÄRTE GEÄSE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE GÜRTE GÜSTE GÜTER HÄRTE HÜTER RHÄTS RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES SÄGER SÄGET SÄGTE SÄHET SÄHTE SÄRGE TRÄGE TRÜGE BEGEHRS BEGEHRT BEGEHST HERGEBT RECHEST RECHTES SCHERET SCHERTE SECHTER STECHER
siehe Grundform : Gästebuch
Buch, in das sich der Gast (mit einigen Worten zum Dank ) einträgt
Buch, in das der Gast eingetragen wird
Person, die unentgeltlich oder gegen Entgelt beherbergen, beherbergt, bewirten, bewirtet oder befördern, befördert wird
Seemannssprache Besatzungsmitglied mit bestimmter Aufgabe und mit niederem Rang (Matrose, Mannschaften)
fest gebundenes Druckwerk
literarische Publikation in Buchform
Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch)
Text für ein Theaterstück, einen Film
Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
Wettliste bei Pferderennen
Zählmaß für Papier
Zählmaß für Blattgold
Teil einer Zeitung