Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GÄSTEHÄUSER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GÄSTEHÄUSER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - Ä6 - S1 - T1 - E1 - H2 - Ä6 - U1 - S1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GÄSTEHÄUSER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GÄSTEHÄUSER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|Ä|S|T|E|H|Ä|U|S|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHE GEHR GEHT HEGE HEGT EHRET EHRST EHRTE ETHER GEEST GERES GERTE GERTS GESTE GESTS GETUE GEUSE GRUSE GURTE GURTS GUSSE GUTER GUTES HEERS HESSE HEUER HEUES HEUET HEURE HEUSS HEUST HEUTE HURET HURST HURTE HUSSE HUSST HUSTE HUTES REGES REGET REGST REGTE REHES RUHET RUHST RUHTE RUTHS SEHER SEHET SERGE STEGE STEGS STEHE THESE TRUGS TRUHE ERSTES ESTERS EUTERS RESTES RUSSET SESTER STEUER STEURE STREUE STURES SUREST TEURES TRESSE TREUES URSTES
GEH HEG EHER EHRE EHRT ERGS GERE GERS GERT GEST GETU GRUS GURT GUSS GUTE GUTS HEER HEUE HEUS HEUT HURE HURT HUSS HUST HUTE HUTS REGE REGT REHE REHS RHUS RUHE RUHT RUSH RUTH SEHE SEHR SEHT STEG TRUG ERSTE ESSER ESSET ESTER EURES EUTER REETS RESET RESTE RESTS REUSE REUST REUTE RUSSE STERS STREU STURE SURET SURST SURTE TEERS TEUER TEURE TREUE TUSSE URSTE USERS
siehe Grundform : Gästehaus
(einer (größeren) Einrichtung) angegliedertes Haus zur Unterbringung von Gästen
Person, die unentgeltlich oder gegen Entgelt beherbergen, beherbergt, bewirten, bewirtet oder befördern, befördert wird
Seemannssprache Besatzungsmitglied mit bestimmter Aufgabe und mit niederem Rang (Matrose, Mannschaften)
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können