Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GÖNNERHAFTERER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GÖNNERHAFTERER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - Ö8 - N1 - N1 - E1 - R1 - H2 - A1 - F4 - T1 - E1 - R1 - E1 - R1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GÖNNERHAFTERER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GÖNNERHAFTERER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|Ö|N|N|E|R|H|A|F|T|E|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÖNE FÖNT FÖRE FRÖN ÖFEN GEHÖR HÖGEN HÖGET HÖGTE ANHÖRE ANHÖRT ERHÖRE ERHÖRT GENÖRT GETÖNE GÖNNET GÖNNTE HÖRERN HÖRNEN HÖRNER HÖRNET HÖRNTE HÖRTEN RÖHREN RÖHRET RÖHRTE RÖNTGE TRÖGEN ANTÖRNE ERÖRTER ERÖRTRE ERRÖTEN ERTÖNEN RÖTEREN RÖTERER TENÖREN TÖNERNE GEFAHRENE GENREHAFT ERFAHRENEN ERFAHRENER ERFAHRNERE RENNFAHRER
GÖR HÖR ÖHR NÖRE NÖRT NÖTE RÖTE TÖNE TÖRN GEFAHR ANFEGEN ANHEFTE ENTFAHR ERFAHRE ERFAHRT ERFRAGE ERFRAGT FAHRERN FAHRTEN FERNHER FRAGERN FRAGNER FRAGTEN GENFERN HAFNERN HANFENE HARFNER HARFTEN HEFTERN ENTFERNE FERNEREN FERNERER REFERATE REFERENT EHRENTAGE GEHARRTEN GEHARRTER HAGEREREN HAGERERER HERTRAGEN ERTRAGENEN ERTRAGENER GENANTERER GENARRTERE
NÖR ÖRE RÖT TÖN ERFAHR ERFRAG FAHNEN FAHREN FAHRER FAHRET FANGEN FANGET FEGERN FEGTEN FEHNEN FERGEN FRAGEN FRAGER FRAGET FRAGTE GENFER GRAFEN HAFERN HAFNER HAFTEN HANFEN HARFEN HARFET HARFTE HEFTEN HEFTER ENTFERN FERNERE FERNERN RAFTERN REFERAT EHRENTAG ENTGEHEN GEAHNTEN GEAHNTER GEEHRTEN GEEHRTER GEHARRTE HAGERERE HAGREREN HAGRERER HENNEGAT HERTRAGE RANGEHEN ERTRAGENE GENANTERE GENARRTEN GENARRTER GERANNTER GERATENEN GERATENER REGENERAT RENEGATEN TEENAGERN
abwertend in der Art eines Gönners, in herablassender Weise
in einer als herablassend-überheblich empfundenen Weise (sich darstellend, äußernd)