Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GÖTZENDIENST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GÖTZENDIENST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - Ö8 - T1 - Z3 - E1 - N1 - D1 - I1 - E1 - N1 - S1 - T1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GÖTZENDIENST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GÖTZENDIENST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|Ö|T|Z|E|N|D|I|E|N|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEIZEN GEIZES GEIZET GEIZTE GESETZ GEZEIT GNITZE SZENIG ZEIGEN ZEIGET ZEIGST ZEIGTE ZIEGEN ZIGSTE ENDZEIT ENTSETZ INZESTE NETZEND NETZEST NETZTEN SENTENZ SETZEND SETZTEN SIEZEND SIEZTEN SIEZTET SITZEND STENZEN TENDENZ ZEISEND ZEISTEN ZEISTET ZENITEN ZENITES ZIESTEN DESIGNEN DESIGNET DESIGNTE DINGTEST EINENGST EINSENGT ENTSTEIG ENTSTIEG GENISTET GESINDEN GESINNTE GESTEINT NEIGTEST SIGNETEN SINGENDE STEIGEND STETIGEN DENTISTEN
GEIZE GEIZT ZEIGE ZEIGT ZIEGE DEZENT ESZETT INZEST NETZEN NETZES NETZET NETZTE SETZEI SETZEN SETZET SETZTE SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN SITZET STENZE SZENEN ZEDENT ZEINEN ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZENTEN ZESTEN ZIESTE ZINNES ZINSEN ZISTEN DESIGNE DESIGNT DINGENS DINGEST DINGTEN DINGTET EIGNEND EIGNENS EIGNEST EINENGT ENDSIEG ENGSTEN ENGTEST ENTEIGN GEDIENT GEISTEN GEITEST GENIEST GENTEST GESINDE GESINNT GESTEIN GNEISEN GNITTEN NEIGEND NEIGENS NEIGEST NEIGTEN NEIGTET SEGNEND SENGEND SENGTEN SENGTET SETTING SIEGEND SIEGTEN SIEGTET SIGNETE SINGEND STEIGEN STEIGET STENGEN STETIGE STIEGEN STIEGET DIENSTEN DIENTEST ENTSTEIN NISTENDE NISTETEN STEINEND STEINTEN TENSIDEN
Verehrung von Götzen
Verehrung einer Person oder Sache als Götze
heidnischer Gott (aus der Sicht der monotheistischen Religionen); falscher Gott (abwertend)
Bild eines solchen Gottes; Gegenstand, der angebetet wird
das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten
das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit
der Betrieb, das Funktionieren
die Hilfe, der Beistand
eine Organisation, Behörde oder ein Unternehmen
eine Gruppe von Personen, die für dieselbe Sache tätig sind
Baukunst dünne Säule eines Bündelpfeiler, Bündel- oder Wandpfeilers
Computer Programm, das ohne Benutzeroberfläche läuft
in untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten
einer Sache von Nutzen sein
eine bestimmte Verwendung finden
Militär beim Militär arbeiten