Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HAUSMÜTTERCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HAUSMÜTTERCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - A1 - U1 - S1 - M3 - Ü6 - T1 - T1 - E1 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HAUSMÜTTERCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HAUSMÜTTERCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|A|U|S|M|Ü|T|T|E|R|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÜNCH RÜSCHEN SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRET SCHÜRTE SCHÜTTE SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜNCHET TÜNCHST TÜNCHTE TÜRCHEN TÜTCHEN RÜHMTEST ANSTÜRMET ANSTÜRMTE HERMACHEN HERMACHET HERMACHST HERMACHTE HUTMACHER NACHRUHME NACHRUHMS UMRÜSTETE HAUTCREMEN HAUTCREMES MANCHESTER MANSCHETTE MATSCHEREN MESCHANTER NEUMACHEST NEUMACHTET SCHMETTERN UMNACHTETE UMRECHNEST UMSCHATTEN HATSCHERTEN HERSCHAUTEN HERSCHAUTET
RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SCHÜTT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE TÜNCHT MÜHTEST RÜHMENS RÜHMEST RÜHMTEN RÜHMTET ANSTÜRME ANSTÜRMT HARSCHEM HERMACHE HERMACHT NACHRUHM STÜRMTEN UMRÜSTEN UMRÜSTET CHARMEUSE ENTMACHTE ERSUCHTEM HAUSTÜREN HAUTCREME MANSCHTET MANTSCHET MANTSCHTE MATSCHERE MATSCHTEN MESCHANTE MUTTCHENS NEUMACHET NEUMACHST NEUMACHTE RAMSCHTEN RAMSCHTET SACHTEREM SCHAUEREM SCHMETTEN SCHMETTER SCHMETTRE SCHNEEARM TATMENSCH UMNACHTET UMRECHNET UMSCHATTE UMSTACHEN UMSTECHEN UMSTECHET UNRECHTEM ERHASCHTEN ERHASCHTET HATSCHERTE HERSCHAUEN HERSCHAUET HERSCHAUTE NACHSTEHET STECHUHREN TASCHENUHR UHRTASCHEN ENTRAUSCHET ENTRAUSCHTE HERAUSNEHMT
RÜCHE SCHÜR TÜNCH MÜHENS MÜHEST MÜHTEN MÜHTET RÜHMEN RÜHMET RÜHMST RÜHMTE MÜNSTER MÜTTERN STÜRMEN STÜRMET STÜRMTE TÜRMENS TÜRMEST TÜRMTEN UMRÜSTE ASCHENEM CASHMERE ENTMACHT HÜTTNERS MACHETEN MACHTEST MANSCHET MANSCHTE MANTSCHE MANTSCHT MARCHESE MARSCHEN MATSCHEN MATSCHER MATSCHET MATSCHTE MENARCHE MENSCHER MESCHANT MESCHTEN MESCHTET MUTTCHEN NEUMACHE NEUMACHT RAMSCHEN RAMSCHET RAMSCHTE RECHTSUM SCHMANTE SEEMACHT SUMACHEN TUCHENEM UMRECHNE UMSCHATT UMSTACHT UMSTECHE UMSTECHT UNECHTEM URMENSCH ERHASCHEN ERHASCHET ERHASCHTE HARSCHTEN HATSCHERN HATSCHERT HATSCHTEN HAUCHTEST HEERSCHAU HERSCHAUE HERSCHAUT HUTSCHTEN NACHSEHET NACHSTEHE NACHSTEHT NACHTRUHE THATCHERS UHRTASCHE AUSRECHNET ENTRAUSCHE ENTRAUSCHT ERSCHAUTEN SCHAUERTEN SCHAUERTET SCHNATTERE TEESTRAUCH UNERACHTET RUHMESTATEN UMHERTASTEN
MÜHEN MÜHET MÜHST MÜHTE RÜHME RÜHMT HÜHNER STÜRME STÜRMT TÜRMEN TÜRMET TÜRMST TÜRMTE CHARMES EMSCHER HAUSTÜR HÜTETEN HÜTTNER MACHENS MACHERN MACHERS MACHEST MACHETE MACHTEN MACHTET MANCHER MANCHES MANSCHE MANSCHT MANTSCH MARCHEN MARSCHE MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MATSCHT MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE MUCHTAR RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECHTEM RESCHEM SACHTEM SCHAUEM SCHAUME SCHEMEN SCHEUEM SCHMANT SCHMUTT SÜHNTET SUMACHE UMSTACH CREMTEST EHRSUCHT ENTRÜSTE ERHASCHE ERHASCHT HARSCHEN HARSCHTE HASCHERN HASCHTEN HASCHTET HATSCHEN HATSCHER HATSCHET HATSCHTE HAUCHENS HAUCHEST HAUCHTEN HAUCHTET HECHTENS HECHTEST HUSCHTEN HUSCHTET HUTSCHEN HUTSCHET HUTSCHTE NACHSEHE NACHSEHT RÜSTETEN STECHUHR THATCHER ANRECHTES ANSTECHET ANSUCHTET AUSRECHNE CHANTEUSE CHARTETEN ENTASCHET ENTASCHTE ENTRAUSCH ENTSEUCHT ERACHTENS ERACHTEST ERSCHAUEN ERSCHAUET ERSCHAUTE ERSTACHEN ERSUCHTEN ERSUCHTET HERNAHMST MASTHUHNE RATSCHTEN RAUCHTEST RAUSCHTEN RAUSCHTET RETUSCHEN RUTSCHTEN SACHTEREN SCHAUEREN SCHAUERTE SCHNATTER SCHNATTRE SCHRATTEN STAUCHERN STAUCHTEN TARTSCHEN TAUCHENTE TAUSCHTEN TRACHTENS TRATSCHEN UNRECHTES ENTRAHMEST ERMAHNTEST HAMSTERTEN UMHERTASTE
umgangssprachlich, scherzhaft, aber auch abwertend Frau, die mit Feuereifer und Hingabe häuslichen Pflichten nachkommt und kaum Interessen außerhalb des Hauses hat
Frau, die sich mit besonderer Hingabe der Hausarbeit widmet (und kaum andere Interessen hat)
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen
weibliches Elternteil; eine Frau, welche Kinder geboren hat
eine alte Frau