Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HERUMSCHNÜFFELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HERUMSCHNÜFFELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - R1 - U1 - M3 - S1 - C4 - H2 - N1 - Ü6 - F4 - F4 - E1 - L2 - N1 | 34 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HERUMSCHNÜFFELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HERUMSCHNÜFFELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|R|U|M|S|C|H|N|Ü|F|F|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÜNFE MÜNCH ERFÜHL FLÜHEN FÜHLEN FÜHLER HÜFERL HÜLFEN LÜCHEN FESCHEM FRECHEM FÜHRENS HÜFNERN HÜFNERS MUFFELE MUFFELN MUFFELS RÜSCHEN SCHNÜRE SCHÜREN FELCHENS FENCHELS FLECHSEN FLUCHENS FLUCHERN FLUCHERS FLUNSCHE FUSCHELN HERSCHUF SCHELFEN SCHLURFE ERSCHUFEN MENSCHELN MEUCHLERN MEUCHLERS SCHMERLEN UMRECHNENS URMENSCHEN
FÜNF FLÜHE FÜHLE HÜLFE LÜCHE FRÜHEN FRÜHES FÜHREN HÜFNER MÜHLEN MUFFEL MUFFLE RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE FELCHEN FENCHEL FLECHSE FLUCHEN FLUCHER FLUCHES FLUNSCH MUFFENS RÜHMENS SCHELFE SCHLURF FECHSERN FUSCHERN MENSCHLE MEUCHELN MEUCHLER MUSCHELN SCHELMEN SCHEMELN SCHMERLE SCHMULEN HEUCHELNS HEUCHLERN HEUCHLERS MENSCHERN UMRECHNEN
FÜHL FRÜHE FÜHRE HÜFEN MÜHLE RÜCHE SCHÜR FLUCHE FLUCHS MÜHENS MUFFEN MUFFES RÜHMEN SCHELF ERSCHUF FECHSEN FECHSER FENCHEN FENCHES FESCHEN FESCHER FLEHMEN FRECHEN FRECHES FUCHSEN FURCHEN FUSCHEN HÜHNERN MEUCHEL MEUCHLE MULCHEN MULCHES MUSCHEL SCHEFEN SCHELEM SCHELME SCHEMEL SCHMULE SCHUFEN HECHELNS HEUCHELN HEUCHLER HUSCHELN MENSCHEN MENSCHER SCHLEHEN UMRECHNE UNMENSCH URMENSCH
FRÜH FÜHR FLUCH MÜHEN MUFFE MUFFS RÜFEN RÜHME FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FLEHME FRECHE FUCHSE FURCHE FUSCHE HÜHNER HÜLSEN MULCHE MULCHS SCHEFE SCHELM SCHERF SCHMUL SCHURF CLEMENS EMSCHER HECHELN HEUCHEL HEUCHLE HUSCHEL MENSCHE MESCHEN RESCHEM SCHEMEN SCHEUEM SCHLEHE NUSCHELE NUSCHELN RUSCHELN SELCHERN URSCHELN
HÜF FÜRS MÜHE MUFF RÜFE RÜHM CHEFS FECHS FENCH FESCH FLEHM FRECH FUCHS FURCH FUSCH HÜLSE MULCH SCHUF FEMELN FEMELS HECHEL HECHLE LÜNSEN MECHEN MENSCH MESCHE MUSCHE NEFFEN REFFEN REFFES SCHMER SÜHNEN CREMENS FEHLENS FEHLERN FEHLERS FLEHENS HELFENS HELFERN HELFERS HUCHENS HUSCHEN LERCHEN LUCHSEN LUNCHEN LUNCHES LURCHEN LURCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE RUSCHEL SCHELEN SCHELER SCHUHEN SCHULEN SELCHEN SELCHER URSCHEL ERSUCHEN RECHNENS SCHEUERN SCHEUNEN URFELSEN UMLERNENS
(in etwas, an einem bestimmten Ort) schnüffeln