Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HETEROGENITÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HETEROGENITÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - E1 - T1 - E1 - R1 - O2 - G2 - E1 - N1 - I1 - T1 - Ä6 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HETEROGENITÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HETEROGENITÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|E|T|E|R|O|G|E|N|I|T|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄHN HÄNG ÄHREN ÄTHER GÄREN GÄRET GÄRTE GERÄT GRÄNE GRÄTE HÄREN HÄRTE HÄTTE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHTE NOTÄR RÄNGE RÄNGT TÄTIG TRÄGE TRÄGT TÄTERN TRÄNET TRÄNTE TRÄTEN TRÄTET GEHONTER GEHORTET GEHOTTET GETHRONT GOTTHEIT EIGENTORE EINHEGTET GEHEITERT GEORTETEN GEREIHTEN GEROTTETE HONETTERE TORHEITEN
ÄHRE GÄRE GÄRT GRÄN HÄRT NÄHE NÄHR NÄHT RHÄT TRÄG RÄTEN RÄTIN TÄTEN TÄTER TÄTET TRÄNE TRÄNT TRÄTE GEHONTE HORNIGE EHERINGE EIGENTOR EINGEHET EINHEGET EINHEGTE ENTGEHET ENTGOTTE GEEHRTEN GEORTETE GEREIHTE GERIEHEN GEROTTET HONETTER HORTETEN HORTETET HOTTETEN ROHEITEN THEORIEN THRONTET TONIGERE ENTEHRTET GENIERTET GERITTENE GITTERTEN HEITERTEN HEITERTET HENRIETTE HINTRETET NEGIERTET NOTIERTET
ÄON GÄR NÄH ÄREN ÄTTI RÄTE TÄTE TRÄN GEHONT GHETTO GOETHE HONIGE HORNIG EHERING EINGEHE EINGEHT EINHEGE EINHEGT ENTGEHE ENTGEHT ENTGOTT ERGEHEN ERGEHET EROGENE GEEHRTE GEHERIN GEHIRNE GEHRTEN GEHRTET GEORTET GEREIHT GROTTEN HEGERIN HERINGE HEROINE HONETTE HORTETE HOTTERN HOTTETE NEGRITO THEORIE THRONET THRONTE TONIGER TORHEIT EIGNETET ENTEHRET ENTEHRTE EREIGNET ETHERNET GEEINTER GEEITERT GEENTERT GEERNTET GENIERET GENIERTE GENIETET GERETTET GERIETEN GERIETET GERITTEN GETRETEN GITTERTE GREINTET GRIENTET HEITEREN HEITERTE HETITERN HINTRETE NEGIERET NEGIERTE NOTIERET NOTIERTE REGNETET ROTTETEN TIGERTEN TIGERTET EINTRETET TENTIERET TENTIERTE
RÄT HONIG ENTGEH ERGEHE ERGEHT GEEHRT GEHERN GEHIRN GEHREN GEHRET GEHRTE GEROIT GERONT GETONT GOTTEN GROTTE HEGERN HEGTEN HEGTET HERING HEROEN HEROIN HINGET HONETT HONTET HORTEN HORTET HOTTEN HOTTER HOTTET ORGIEN REGION ROHEIT THINGE THRONE THRONT TITHON TONIGE TROGEN EIGENER EIGNERE EIGNETE ENERGIE ENTEHRE ENTEHRT EREIGNE GEEIERT GEEINTE GENIERE GENIERT GERIETE GETEERT GETIERE GETTERN GIERTEN GIERTET GITTERE GITTERN GITTERT GREINET GREINTE GRIENET GRIENTE HEITERE HEITERN HEITERT HETITER HINTERE INTEGER INTEGRE NEGIERE NEGIERT NEIGTET NOTIERE NOTIERT ORIENTE ORTETEN ORTETET REGNETE REIHTEN REIHTET ROTTETE TIGERTE TOTEREN TROTTEN EINTRETE EITERTEN EITERTET ENTERTET ENTTEERT ERNTETET NIETETET REINETTE RETTETEN TENTIERE TENTIERT
Verschiedenheit in der Zusammensetzung
Verschiedenartigkeit, Ungleichartigkeit, Uneinheitlichkeit im Aufbau, in der Zusammensetzung