Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOLZGERÜSTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOLZGERÜSTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - L2 - Z3 - G2 - E1 - R1 - Ü6 - S1 - T1 - E1 - S1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOLZGERÜSTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOLZGERÜSTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|L|Z|G|E|R|Ü|S|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÜLT HÜLS LÜGE LÜGT GÜRTE GÜSSE GÜSTE GÜTER HÜTER LÜSTE RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES TRÜGE GLOTZE HERZOG HOLZER HOLZES HOLZET HOLZTE ERZOGST GEHERZT GEHOLTE GESOHLT GEZEHRT HETZELS HOLGERS LOSGEHE LOSGEHT STOLZER STOLZES ZERGEHT ZERLEGT EHRLOSES ERHOLEST ERHOLTES ESELSOHR GELOSTER GELOSTES HERLEGST HOLSTERS LESOTHER REGLOSES
LÜG GÜRT GÜTE HÜST HÜTE RÜGE RÜGT RÜHE TRÜG GLOTZ HOLZE HOLZT ERZOGT GEHETZ GEHOLT GELOHT GOERTZ GROSZE HETZEL HOLGER STOLZE ZERGEH ZERLEG EHRLOSE ERHOLET ERHOLST ERHOLTE ERLOGST GELEHRT GELOSTE GLOSEST GOETHES HERLEGT HERZEST HETZERS HOLSTER ORGELST ORGELTE REGLOSE SOHLEST TERZELS ZEHREST ZELTERS ZERGEST ZERLEST ZOSTERS LOSESTER RESTLOSE ROHESTES STEHLERS
HÜT RÜG TÜRE ERZOG GROSZ STOLZ ZELGE ZELOT ZOGST EHELOS EHRLOS ERHOLE ERHOLT ERLOGT GEHLER GEHLES GELOST GESETZ GLOSET GLOSSE GLOSTE GOETHE HEGELS HELOTE HERZES HERZET HERZTE HETZER HOLEST HOLSTE HOTELS LETZER LETZES LOHEST ORGELE ORGELT REGLOS ROTZES SOHLET SOHLST SOHLTE STELZE TERZEL ZEHRET ZEHRST ZEHRTE ZELTER ZELTES ZERGET ZERGST ZERGTE ZOSTER ERGEHST ERGOSST ERLEGST GEHREST GEROSST GERSTLS GERTELS GETOSES HETEROS HORSTES LEHREST LOSERES LOSESTE ORTHESE OSTLERS REGELST RESTLOS ROHESTE ROHSTES SEGELST SEGLERS SESTERZ SETZERS SOHRSTE SORGEST STEHLER STERZES STROHES
TÜR ZOGT ZOHE ELOGE ERHOL ERLOG GEHLE GLOSE GLOST HEGEL HELGE HELOT HERTZ HERZE HERZT HETZE HOLET HOLST HOLTE HOTEL LETZE LOGST LOHET LOHST LOHTE ORGEL ORGLE ROTZE SOHLE SOHLT STELZ ZEHES ZEHRE ZEHRT ZELTE ZELTS ZERGE ZERGT ZORES ZOSSE ERGEHT ERGOSS ERLEGT ERSETZ GEEHRT GEHERS GEHEST GEHRET GEHRST GEHRTE GELEST GERSTL GERTEL GESTEH GETOSE GROSES HEGERS HEGEST HETERO HORSTE HORSTS HORTES LEGERS LEGEST LEHRES LEHRET LEHRST LEHRTE LOSERE LOSERS LOSEST LOSTES OSTLER REGELT REZESS ROHSTE SEGELS SEGELT SEGLER SETZER SHORTE SHORTS SOHRES SORGET SORGST SORGTE SOSEHR STEHLE STERZE STORGE STROHS TEGELS TROGES REGESTS REGSTES SELTERS SOESTER STEHERS STEREOS
Gerüst aus Holz
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen
Technik Vorrichtung, Konstruktion aus Balken/Stangen, die als Arbeitsplattform oder als Haltevorrichtung dient