Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HOLZSTÄBCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HOLZSTÄBCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - O2 - L2 - Z3 - S1 - T1 - Ä6 - B3 - C4 - H2 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HOLZSTÄBCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HOLZSTÄBCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|O|L|Z|S|T|Ä|B|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄHE BÄHT ZÄHE ZÄHN ÄBTEN ÄHNEL ÄHNLE ÄTZEN BÄTEN BESÄT BLECH BOCHE BOSCH HÄHNE HÄLSE LECHZ SÄTZE SCHOB STÄBE STÄHL TÄNZE BENZOL BOLZEN BOLZET BOLZTE LOCHEN LOCHES LOCHET LOCHST LOCHTE LOSCHT NÄHEST NÄSELT SÄHTEN SCHLOT SOLCHE ZECHST ZOBELN ZOBELS BELOHNT BESOHLT CLONEST ENTHOLZ HOBELNS HOBELST HOLZENS HOLZEST HOLZTEN OCHSTEN SCHONET SCHONTE SCHOTEN TECHNOS HOHLSTEN
BÄH ZÄH ÄBTE ÄTZE BÄTE BESÄ HÄLT BOLZE BOLZT CLOTH HOCHS LÄSEN LÄSET LOCHE LOCHS LOCHT LOSCH NÄHET NÄHST NÄHTE NÄSEL NÄSLE SÄHEN SÄHET SÄHTE SÄLEN SOLCH ZECHT ZOBEL BELOHN BESOHL BOHLEN CHOSEN CLONET CLONST CLONTE ECHOST HECHTS HOBELN HOBELS HOBELT HOLZEN HOLZES HOLZET HOLZTE OCHSEN OCHSET OCHSTE SCHONE SCHONT SCHOTE SELCHT TECHNO BENTHOS HOHLSTE STOLZEN
ÄTZ ÄONS BOLZ HOCH LÄSE LOCH NÄHE NÄHT SÄHE SÄHT SÄLE ZECH ÄSTEN BELZT BOHLE BONZE CHOSE CLONE CLONT COHNS ECHOS ECHOT ELCHS HECHT HOBEL HOBLE HOLZE HOLZT LECHS OCHSE OCHST SÄTEN SCHON SCHOT SELCH BEHOST BOTELS CONTES ENTHOB ENTLOB HOHLEN HOHLES LOBENS LOBEST LOBTEN NOBELS NOBLES STOLZE TOBELN TOBELS HOLSTEN LOHNEST SOHLTEN
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen
kleiner Stab
Essbesteck für asiatische Speisen
Anatomie Sinneszelle in der Netzhaut des Auges zum Sehen bei geringer Helligkeit
Grundmasche beim Häkeln
umgangssprachlich Zigarette