Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "HUFBESCHLÄGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von HUFBESCHLÄGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | H2 - U1 - F4 - B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ä6 - G2 - E1 - N1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von HUFBESCHLÄGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. HUFBESCHLÄGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von H|U|F|B|E|S|C|H|L|Ä|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSCHE BÄLGE BLÄHE FÄHEN FÄNGE FÄULE HÄFEN HÄUFE LÄUFE BEÄUGE BESÄHE BLÄUEN FLUCHE FLUCHS SÄBELE SÄBELN SCHELF BEFEHLS BEHELFS BELCHEN BESCHUH BESCHUL BLECHEN BLECHES BUCHELN FECHSEN FENCHES FESCHEN FUCHSEN FUSCHEN GEHÄUSE HÄNSELE SCHEFEN SCHUFEN BESUCHEN BUCHENES HECHELNS HEUCHELN HUSCHELN SCHLEHEN SCHLENGE SCHLUGEN SCHNEGEL
BLÄH FÄHE HÄUF ÄUFNE BÄHEN BEÄUG BLÄUE FLUCH GÄBEN SÄBEL SÄBLE ÄHNELE ÄUGELE ÄUGELN BEFEHL BEHELF BELCHE BESÄEN BLECHE BLECHS BUCHEL FECHSE FENCHE FENCHS FESCHE FUCHSE FUSCHE GÄULEN HÄLSEN HÄNSEL HÄNSLE HÄUSLN SCHEFE BEFUGEN BEHUFEN BEHUFES BESUCHE BEUCHEN BUCHENE BUCHENS BUCHSEN BUSCHEN HECHELN HEUCHEL HEUCHLE HUSCHEL SCHLEHE GESUCHEN NUSCHELE
BÄHE BLÄU GÄBE ÄHNEL ÄHNLE ÄUGEL ÄUGLE BESÄE BLECH CHEFS FECHS FENCH FESCH FUCHS FUSCH GÄHNE GÄLEN GÄULE HÄGEN HÄHNE HÄLSE HÄNGE HÄUSL LÄNGE LÄNGS NÄGEL SCHUF BEFUGE BEHUFE BEHUFS BESUCH BEUCHE BUCHEN BUCHES BUCHSE BUSCHE GEÄSEN GENÄSE HECHEL HECHLE LÄUSEN NÄSELE SÄUGEN SÄULEN SCHLUG SCHUBE FEGSELN FEHLENS FLEHENS GESUCHE GUELFEN GUSCHEN HELFENS HUCHENS HUSCHEN LUCHSEN LUNCHES LUSCHEN NUSCHEL NUSCHLE SCHELEN SCHUHEN SCHULEN SELCHEN
siehe Grundform : Hufbeschlag
das Beschlagen der Pferdehufe mit Hufeisen
die Hufeisen, mit denen ein Pferd beschlagen ist
mit Hornsubstanz ummantelter Fuß von Unpaarhufern
siehe Grundform : beschlagen