Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ISTBESTÄNDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ISTBESTÄNDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - S1 - T1 - B3 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ISTBESTÄNDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ISTBESTÄNDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|S|T|B|E|S|T|Ä|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄSEN ÄSET ÄSTE ÄTTI DÄNE DIÄT NÄSS SÄEN SÄET SÄST SÄTE TÄTE BEDIENT BENDITS BENIEST BESINNE BESINNT BESTENS BESTIEN BETISEN BETTEND BETTENS BIESTES BIETEND BIETENS BIETEST BINDENS BINDEST BISTENS BITTEND BITTENS ENTBEIN ENTBIET ENTBIND SIEBEND SIEBENS SIEBENT SIEBEST SIEBTEN SIEBTES SIEBTET STIEBEN STIEBET STIEBST STIEBTE TIBETEN TIBETES DENTISTEN NISTENDES
ÄSE ÄST SÄE SÄT BEDIEN BEIDEN BEIDES BEINEN BEINES BENDIT BENEID BENIES BESENS BESINN BESTEN BESTES BESTIE BETEND BETENS BETEST BETISE BETTEN BETTES BIDETS BIENEN BIESEN BIESTE BIESTS BIETEN BIETET BINDEN BINDET BINSEN BISSEN BISSET BISTEN BITTEN DEBETS DIEBEN DIEBES EBNEND EBNENS EBNEST SIEBEN SIEBES SIEBET SIEBST SIEBTE STEEBS STIEBE STIEBT TIBETE TIBETS DIENSTEN DIENSTES DIENTEST EINSTENS ENTSTEIN INDESSEN NIESTEST NISTENDE NISTETEN SESTINEN STEINEND STEINEST STEINTEN TENSIDEN TENSIDES
BEDEN BEEID BEETS BEIDE BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BESTS BETEN BETET BETTE BETTS BIDET BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINDE BINSE BISSE BISST BITTE DEBET DIEBE DIEBS EBITS EBNEN EBNET EIBEN NEBEN NEBST SIEBE SIEBS SIEBT STEEB STIEB TIBET DEISTEN DENTINS DENTIST DIENENS DIENEST DIENSTE DIENSTS DIENTEN DIENTET DISSTEN DISSTET EINTEST EISTEST ENTEIST ENTSEND IDENTEN IDENTES NEIDENS NEIDEST NIESEND NIESENS NIESEST NIESTEN NIESTET NIETEND NIETENS NIETEST NISTEND NISTENS NISTEST NISTETE SEITENS SENDENS SENDEST SENSEND SENSTEN SENSTET SESTINE SIEDENS SIEDEST SIESTEN SINNEST STEINEN STEINES STEINET STEINST STEINTE STINTEN STINTES TEISTEN TENSIDE TENSIDS TESTEND TESTENS
Für das Wort ISTBESTÄNDEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: IstbestandAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus