Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KARBOLSÄURE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KARBOLSÄURE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - A1 - R1 - B3 - O2 - L2 - S1 - Ä6 - U1 - R1 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KARBOLSÄURE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KARBOLSÄURE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|A|R|B|O|L|S|Ä|U|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄRAR ÄSER BAKE BARK KERB KLOS KOLA KUBA LOKS LORK SÄER SÄUE ALKES BOLAS BOLUS BOULE EBOLA ERKOR KARLS KAROS KASEL KAULE KERLS KLARE KLAUE KLAUS KORSE KRALE KRALS KRAUL LABOR LOBES LOBUS LUKAS LUKES ORKUS OSKAR OSKER RAKEL SKALE SKORE ULKES BARREL BASLER BLAUER BLAUES BOREAS ERLAUB KARERS KRAUSE KURARE LAUBES LESBAR REKURS RUBELS BRAUERS SOLARER URBARES
ÄRA ÄSE BAK BKA BUK KBS KLO LOK SÄE ALKE ALKS BOLA KARL KARO KERL KEUL KLAR KLAU KLUS KORE KOSE KRAL LAKE LOBE LOBS LUKE LUKS OKRA ULKE ULKS AEROB ALBER ALBES ALBRE ALBUS ARKUS BASEL BLASE BLAUE BLAUS BLUES BLUSE BORAS ERBOS ERLAB KARER KARES KARRE KASER KAUER KAURE KRAUE KRAUS KREAS KRUSE KURRE KURSE LABER LABES LABRE LAUBE LAUBS OBERS RAUKE RUBEL SALBE SORBE ARBUSE BAUERS BRAUER BRAUSE ORALER ORALES RAUBES REALOS SAUBER SOLARE URBARE URBARS RURALES SURREAL
Karbol
Chemie chemische Verbindung, die im Zuge einer Säure-Base-Reaktion Protonen abgeben kann
saurer Geschmacksbestandteil
Kochen, mit dem Hilfsverb haben durch Zugabe von zum Beispiel Essig oder Zitronensaft Säure hinzufügen und dem Geschmack dadurch eine sauer, saure Note geben
besonders über Brotteig und Kohl, mit dem Hilfsverb haben oder sein gären; durch Gärung unter anderem einen eigentümlichen, sauren Geschmack bekommen
Konservierung, mit dem Hilfsverb haben Lebensmittel durch Gärung konservieren