Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KIRCHENÄLTESTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KIRCHENÄLTESTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - I1 - R1 - C4 - H2 - E1 - N1 - Ä6 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KIRCHENÄLTESTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KIRCHENÄLTESTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|I|R|C|H|E|N|Ä|L|T|E|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄCKSEL HÄCKSLE SCHÄKEL SCHÄLKE KÄRTCHEN KÄSCHERN KÄSTCHEN KÄTSCHEN KÄTSCHET KÄTSCHTE KRÄNCHEN SÄCKLEIN SÄCKLERN SCHÄKERE SCHÄKERN SCHÄKERT SCHÄNKEN SCHNÄKEN SCHNÄKET SCHNÄKTE SCHRÄKEN SCHRÄKET SCHRÄNKE SCHRÄNKT SÄTTELCHEN ÄSTHETIKERN EINÄSCHERTE EINKÄSTELTE KRÄHENNESTE LEIERKÄSTEN ELEKTRISCHEN ERKENNTLICHE SCHLENKERTEN SCHLENKERTET
KÄSCHEN KÄSCHER KÄTSCHE KÄTSCHT KRÄCHEN SÄCKELN SÄCKLER SCHÄKER SCHÄKRE SCHÄNKE SCHNÄKE SCHNÄKT SCHRÄKE SCHRÄKT SCHRÄNK HÄKELEIEN HÄKELTEST KRÄHLTEST SCHNÄTELN TÄSCHLEIN TÄTLICHEN TÄTLICHER TÄTLICHES TÄTSCHELE TÄTSCHELN ÄSTHETIKEN ÄSTHETIKER EINÄSCHERE EINÄSCHERN EINÄSCHERT EINKÄSTELE EINKÄSTELN EINKÄSTELT EINSTÄCHEN EINSTÄCHET ERKÄLTETEN ERKÄLTETES ETHIKRÄTEN KRÄHENNEST TÄSCHNERIN ELEKTRISCHE ERKENNTLICH KENNTLICHER KENNTLICHES SCHLENKERTE STÄNKEREIEN EINSCHENKTET TEILSTRECKEN
KÄTSCH KRÄCHE SÄCKEL SCHNÄK SÄCKTEN SÄCKTET TÄCKSEN HÄKELTEN HÄKELTET KRÄHLEST KRÄHLTEN KRÄHLTET SCHÄLTEN SCHÄLTET SCHNÄTEL SCHRÄTEL TÄLCHENS TÄTLICHE TÄTSCHEL TÄTSCHLE ÄSCHERTEN ÄSCHERTET EINÄSCHER EINÄSCHRE EINKÄSTEL EINKÄSTLE EINSTÄCHE ERKÄLTENS ERKÄLTEST ERKÄLTETE ERSTÄCHEN ERSTÄCHET ETHIKRÄTE HINSÄNKET KÄLTESTEN KÄLTESTER NÄSCHERIN RÄKELTEST RÄTISCHEN TÄSCHNERN TRÄNCHENS ELEKTRISCH KELTISCHEN KELTISCHER KENNTLICHE KLEINCHENS SCHLENKERE SCHLENKERN SCHLENKERT STÄNKERTEN EINSCHENKET EINSCHENKTE HINSTRECKEN KNIETSCHTEN SCHNIEKEREN SENKRECHTEN TEILSTRECKE
ÄCKERN SÄCKEN SÄCKET SÄCKTE TÄCKSE ÄLCHENS HÄKELEI HÄKELNS HÄKELST HÄKELTE KRÄHLEN KRÄHLET KRÄHLST KRÄHLTE LÄCHERN LÄRCHEN SÄLCHEN SCHÄLEN SCHÄLET SCHÄLTE TÄLCHEN TÄTLICH ÄCHTETEN ÄSCHERTE ÄSTHETIK ERKÄLTEN ERKÄLTET ERSTÄCHE ERSTÄCHT HINSÄNKE KÄLTEREN KÄLTERES KÄLTESTE KÄSTLEIN KLÄRTEST KRÄHTEST NÄCHSTEN NÄCHSTER NÄCHTENS RÄCHTEST RÄKELTEN RÄKELTET RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄRTEN SCHÄRTET TÄSCHNER TÄTSCHEN TRÄNCHEN EINSÄNKET ENTSÄNKET ERSTÄNKEN ERSTÄNKET KÄSEREIEN KELTISCHE KENNTLICH KERLCHENS KLEINCHEN KLIESCHEN KLITSCHEN KLITSCHET KLITSCHTE SCHENKELN SCHLENKEN SCHLENKER SCHLENKRE STÄNKEREI STÄNKERIN STÄNKERTE ÄHRENLESEN EINSCHENKE EINSCHENKT HÄNSELEIEN INNEHÄLTST KENNERISCH KICHERTEST KNECHTETEN KNIETSCHEN KNIETSCHET KNIETSCHTE KNIRSCHTEN KNIRSCHTET KREISCHTEN KREISCHTET KRETISCHEN LECKERSTEN SCHENKERIN SCHNIEKERE SENKRECHTE STÄHLERNEN TECHNIKERN TECHNIKERS EINSTECKTEN REINSTECKEN ENTSCHLEIERN ENTSCHLEIERT STERNENLICHT STREICHELTEN
ÄCKER SÄCKE SÄCKT TÄCKS ÄLCHEN HÄKELE HÄKELN HÄKELT KRÄHLE KRÄHLT LÄRCHE SCHÄLE SCHÄLT ÄCHTENS ÄCHTEST ÄCHTETE ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN ERKÄLTE KÄLTERE KÄNNELS KÄSTELN KLÄRENS KLÄREST KLÄRTEN KLÄRTET KRÄHENS KRÄHEST KRÄHTEN KRÄHTET NÄCHSTE NÄCHTEN NÄSCHEN NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄKELNS RÄKELST RÄKELTE RÄTISCH RÄTSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET TÄTSCHE EINSÄNKE EINSÄNKT ENTSÄNKE ERSTÄNKE KÄTNERIN KELTISCH KERLCHEN KLIESCHE KLISCHEE KLITSCHE KLITSCHT KNILCHEN SCHEKELN SCHENKEL SCHLENKE STÄNKERE STÄNKERN STÄNKERT STÄRKTEN TRÄNKEST TRÄNKTEN ÄHNELTEST ÄHRENLESE EINHÄLTST EINSCHENK HÄNSELTEN HÄNSELTET HINSTRECK KETSCHTEN KETTCHENS KICHERTEN KICHERTET KITSCHTEN KITTCHENS KNECHTENS KNECHTEST KNECHTETE KNIETSCHE KNIETSCHT KNIRSCHEN KNIRSCHET KNIRSCHTE KNITSCHEN KNITSCHET KNITSCHTE KREISCHEN KREISCHET KREISCHTE KRETISCHE KRIECHENS KRIECHEST LECKERSTE SCHENKERN SCHENKTEN SCHENKTET SCHIRKTEN SCHIRKTET SCHNIEKEN SCHNIEKER SENKRECHT STÄHLERNE STRÄHLTEN TECHNIKEN TECHNIKER ECKSTEINEN EINNÄHTEST EINSTECKEN EINSTECKET EINSTECKTE ELITÄRSTEN ENTHÄRTENS ENTRÄTSELE ENTRÄTSELN ERSTICKTEN INHÄRENTES LÄSTEREIEN ENTSCHLEIER ENTSCHLEIRE ERNSTLICHEN LEICHTERTEN LEICHTESTEN LEICHTESTER STREICHELTE TEELICHTERN TISCHLERTEN ENTSICHERTEN
Für das Wort KIRCHENÄLTESTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: KirchenältesteAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus