Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLEIDERDAMPFGERÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLEIDERDAMPFGERÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - E1 - I1 - D1 - E1 - R1 - D1 - A1 - M3 - P4 - F4 - G2 - E1 - R1 - Ä6 - T1 | 35 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLEIDERDAMPFGERÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLEIDERDAMPFGERÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|E|I|D|E|R|D|A|M|P|F|G|E|R|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DÄMPFE DÄMPFT ÄPFELTE FÄKALER KÄFIGET KÄFIGTE KAPITÄL KLAMPFE KRÄFTIG MÄKELIG MÄKLIGE DEFÄKIER KÄLTEREM KÄRGEREM KRAMPFET KRAMPFTE PRÄDIKAT GEFÄDELTE GEKAMPELT GEKLÄRTER GEKLIMPER GERÄKELTE KÄLTEGRAD PEILGERÄT PFLEGEAMT PFLEGEARM PRÄMIERET PRÄMIERTE DAMPFIGERE EGALITÄREM GEDAMPFTER GEKAPERTEM PFRIEMELTE LÄDIERTEREM PFEILGERADE TIERPFLEGER TREIDELPFADE
DÄMPF KÄMPE ÄPFELE ÄPFELT FÄKALE KÄFIGE KÄFIGT MÄKLIG FÄDIGEM KAMPFER KRAMPFE KRAMPFT MÄKELEI MÄKELTE PREKÄRE GEFÄDELT GEKLÄRTE GEPLÄRRE GEPLÄRRT GERÄKELT KRÄMEREI PRÄMIERE PRÄMIERT TRÄFEREM DAMPFIGER ELFERRÄTE FREAKIGEM GEDAMPFTE GEIMPFTER GEKEIFTEM GELÄRMTER GEPARKTEM KLIMPERTE KREMPELTE LÄRMIGERE PERFEKTER PFRIEMELE PFRIEMELT PLÄDIERET PLÄDIERTE ELITÄREREM GERÄDERTEM KRAFTMEIER KREPIERTEM MARKTREIFE PERFIDEREM TAPFEREREM EGALITÄRERE GEPADDELTEM RELIEFKARTE TREIDELPFAD DEKLAMIERTER DEKLARIERTEM
ÄPFEL ÄPFLE FÄKAL KÄFIG KAMPFE KRÄFTE KRAMPF MÄKELE MÄKELT MÄKLER PREKÄR GEKLÄRT GEPLÄRR GETÄFEL KIPFERL KIPFLER PRÄMIER PRIMÄRE DAMPFIGE ERKLÄRET ERKLÄRTE FELDMARK GEDAMPFT GEFAKTEM GEIMPFTE GEKRAMPT GEKRIMPT GELÄRMTE KÄLTERER KAMPELEI KAMPELTE KLIMPERE KLIMPERT KREMPELE KREMPELT LÄRMIGER LAPIDÄRE PERFEKTE PFRIEMEL PFRIEMLE PLÄDIERE PLÄDIERT DELETÄREM FREIMARKE GEFERKELT KAMPIERET KAMPIERTE KAPIERTEM LÄDIERTEM MARKTREIF EGALITÄRER FALTIGEREM FEDERKLEID FRAGILEREM FREAKIGERE GEFREMDELT GEFRIEMELT GEKAPERTER GEKLIRRTEM LADEGERÄTE LIEGERÄDER PERLIGEREM PRIMGELDER REFLEKTIER DEKLAMIERET DEKLAMIERTE DELIKATEREM FREMDARTIGE KATERIGEREM REKLAMIERET REKLAMIERTE TEILERFREMD
KÄFER KAMPF MÄKEL MÄKLE PÄDAK PÄRKE GLIMPF KIPFEL KLÄGER KRÄMER MÄRKER MÄRKTE PRÄMIE PRIMÄR TRÄFEM DAMPFIG ERKÄLTE ERKLÄRE ERKLÄRT FÄDELTE FÄDIGER GEÄFTER GEIMPFT GELÄRME GELÄRMT GEMÄLDE GETÄFER KÄLTERE KÄRGERE KAMPELE KAMPELT KLIMPER KLIMPRE KREMPEL KREMPLE LÄRMIGE LAPIDÄR PERFEKT PLÄDIER PLÄRRET PLÄRRTE RÄKELTE ADMIRÄLE DEFEKTEM ELITÄREM FIRMPATE GERFALKE GIPFELTE KAMPIERE KAMPIERT PÄDIATER PERFIDEM TAPFEREM TRÄGEREM EGALITÄRE EKLIGEREM FEDERKIEL FLEKTIERE FREAKIGER GEFEILTEM GEFILMTER GEKAPERTE GEKEIFTER GEKEILTEM GEKIELTEM GEKLARTEM GELDMARKT GEMELKTER GEPARKTER GEPEILTEM GEPERLTEM GEREMPELT GETRAMPEL KIELFEDER KREFELDER KRIFTELER LADEGERÄT REPLIKATE DEFTIGEREM DEKAPIERET DEKAPIERTE DEKLAMIERE DEKLAMIERT FERTIGEREM FERTILEREM FREMDARTIG GEIMKERTER KARMELITER KRADMELDER LÄDIERTERE REFAKTIERE REITPFERDE REKLAMIERE REKLAMIERT DEMARKIERET DEMARKIERTE GEPADDELTER TELEGRAFIER
einteiliges Oberbekleidungsstück für weibliche Personen
nur im Plural menschliche Bekleidung; der Singular kommt noch in Zusammensetzungen vor, zum Beispiel Amtskleid
Jägersprache Gefieder oder Fell
tlwva. Uniform
übertragen, auch, poetisch zum Beispiel für das Laub der Bäume
ein Gas, das meist noch in Kontakt mit der flüssigen bzw. festen Phase steht, aus der es hervorgegangen ist
Ansammlung feinverteilter Flüssigkeitstropfen in einem Gas
ugs.
Dampf entwickeln, Dampf ausstoßen
Technik ein Werkzeug oder Hilfsmittel; ein (ursprünglich einfach aufgebauter) beweglicher Gegenstand, mit dem etwas bewirkt werden kann
Sport für sportliche Ertüchtigung dienende Vorrichtung
kein Plural technische Gesamtheit an Ausrüstung mit Geräten
*intransitiv
zufällig/ ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen
erfolgreich zu Ende gebracht werden
jemandem ähnlich sehen