Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLEINHÄNDLERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLEINHÄNDLERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - E1 - I1 - N1 - H2 - Ä6 - N1 - D1 - L2 - E1 - R1 - I1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLEINHÄNDLERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLEINHÄNDLERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|E|I|N|H|Ä|N|D|L|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄHNEL ÄHNLE DÄHLE ÄDILEN HÄNDEN HÄRENE LÄDIER LÄNDEN LÄNDER NÄHEND NÄHERE NÄHERN NÄHREN RÄDELN RÄNDEL HEIKLEN HEIKLER HENKELN HINKELN KEHLEND KELLERN KELLNER KELLNRE KILLEND KILLERN KREHLEN DIKLINEN DIKLINER HENKERIN HINDENKE HINKENDE HINKNIEN KIELERIN KINDLEIN KLEIDERN KLIEREND LENKERIN LINKEREN REINKNIEN EINDRILLEN
ÄHREN HÄNDE HÄREN LÄDEN LÄNDE NÄHEN NÄHER NÄHRE ÄNDERE ÄNDERN DRÄNEN HEIKEL HEIKLE HENKEL HINKEL KEHLEN KELLEN KELLER KILLEN KILLER KREHLE NÄNIEN RÄNNEN DIKLINE DINKELN EINKEHR ENKELIN HENKEND HENKERN HINKEND HINKNIE KEHREND KEILEND KEILERN KENNELN KIELERN KLEIDEN KLEIDER KLEINEN KLEINER KLIEREN LENKEND LENKERN LINKEND LINKERE REKELND DENKERIN HELLENIN KENNERIN KINDEREI KNIENDEN KNIENDER EINDRILLE HELDINNEN HINEILEND RILLENDEN
ÄDIL ÄHRE LÄND NÄHE NÄHR ÄDERN ÄNDER ÄNDRE DÄNEN DÄNIN DRÄNE KEHLE KELLE KILLE KREHL KRILL NÄNIE RÄNNE DIKLIN DINKEL EKELND ENKELN HENKEN HENKER HINKEN KEHREN KEILEN KEILER KENNEL KERLEN KIELEN KIELER KILNEN KLEIDE KLEIEN KLEINE KLIERE LEIKEN LENKEN LENKER LIEKEN LIKEND LINKEN LINKER NELKEN REKELN DENKERN HELLEND HELLERN KENNEND KENNERN KERNEND KINDERN KIRNEND KNIENDE KREIDEN RENKEND EINDRILL HEILERIN HINEILEN LIEDLEIN RILLENDE HEIDINNEN INLINERND LINIEREND
NÄH ÄREN DÄNE DRÄN KEHL KILL EKELN EKLEN EKLER ENKEL HEIKE HENKE HINKE KEHRE KEILE KERLE KIELE KILNE KLEID KLEIE KLIER LENKE LIKEN LINKE NELKE REKEL REKLE DENKEN DENKER ERDENK ERHELL ERIKEN ERKENN HELLEN HELLER IRENIK KEDERN KEINEN KEINER KENNEN KENNER KERNEN KINDER KINNEN KIRNEN KNIEND KREIDE RENKEN RINKEN DRELLEN DRILLEN HEILEND HEILERN HINEILE ILLERND LEHNEND LEHREND LEIHEND RILLEND DELIRIEN HERINNEN HINRENNE INLINERE INLINERN LIIEREND LINDENEN LINDENER LINDEREN LINIEREN
weibliche Form zu Kleinhändler
von geringem Ausmaß
unbedeutend
als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben
jung
deutscher Nachname
weibliche Person, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt