Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLINGELDRÄHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLINGELDRÄHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - I1 - N1 - G2 - E1 - L2 - D1 - R1 - Ä6 - H2 - T1 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLINGELDRÄHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLINGELDRÄHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|I|N|G|E|L|D|R|Ä|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄKEL HÄKLE KRÄHL ERKÄLT KÄLTEN KÄLTER KLÄREN KLÄRET KLÄRTE KRÄGEN KRÄHEN KRÄHET KRÄHTE KRÄNGE KRÄNGT RÄKELE RÄKELN RÄKELT DRÄNGELE DRÄNGELT EINLÄGET ERHÄNGET ERHÄNGTE GÄHNEREI GÄRTELND GÄRTLEIN GELÄNDER GELÄNDET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GETÄNDEL HÄNDIGET HÄNDIGTE HINGERÄT LEGENDÄR GEKILLTEN GEKILLTER KLEINGELD KLINGELTE LÄDIERTEN TRINKGELDE
KÄHNE KÄLTE KÄTHE KLÄRE KLÄRT KRÄHE KRÄHT KRÄNG RÄKEL RÄKLE KÄTNER KINÄDE LÄGELN TRÄNKE ÄHNELTE DRÄNGEL DRÄNGLE EINHÄLT EINLÄGE ERHÄNGE ERHÄNGT ERLÄGEN ERLÄGET GÄRTELE GÄRTELN GELÄNDE GENÄHRT GENÄHTE HÄLTERN HÄNDIGE HÄNDIGT HÄNDLER HÄRLEIN LÄNDLER LÄNGERE ÄDERLEIN EINTRÄGE ELITÄREN ENDGERÄT GEÄNDERT GEKILLTE HÄRTENDE HETÄRIEN KEHLIGEN KEHLIGER KLINGELE KLINGELT LÄDIEREN LÄDIERET LÄDIERTE LÄNDEREI TÄNDELEI ERKLINGET GEHINKTER KILLENDER KRINGELTE TRINKGELD
KLÄR KRÄH KRÄNE LÄGEL RÄNKE TRÄNK ÄHNELE ÄHNELT DÄHLEN ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGE ERLÄGT GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GENÄHT HÄLTER HÄNDEL HÄNDIG HÄNGER HÄNGET HÄNGTE LÄGERN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE ÄGINETE ÄLTEREN DELETÄR DRÄHTEN DRÄNGET DRÄNGTE EINLÄDT ELITÄRE ERDNÄHE GÄRENDE GEÄDERT GEDRÄNT GEKEHLT GEKILLT GERÄTEN HÄRTEND HETÄREN HETÄRIE KEHLIGE KLINGLE LÄDIERE LÄDIERT LÄNDETE NÄHEREI NÄHERTE TÄNDELE TÄNDLER ERKLINGE ERKLINGT GEHINKTE GEKLIERT KEGLERIN KELLERND KELLNERT KILLENDE KLIENTEL KRINGELE KRINGELT REHKLEIN LEHRLINGE GEDRILLTEN
ÄHNEL ÄHNLE DÄHLE GÄHNE GÄHNT GÄLEN GÄLIN GÄLTE HÄGEN HÄNGE HÄNGT LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT NÄGEL ÄDERIG ÄDILEN ÄLTERE ÄTHERN DÄNGET DRÄNGE DRÄNGT ELITÄR GÄREND GÄRTEN GEÄDER GERÄTE GRÄTEN HÄRENE HÄRTEN HETÄRE KEHLIG LÄDIER LÄNDER LÄNDET NÄHERE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE RÄDELN RÄNDEL RÄNGET TÄLERN TÄNDEL TÄNDLE TRÄGEN ÄNDERTE EKLIGEN EKLIGER ERKLING GEHENKT GEHINKT GEKEHRT GEKEILT GEKIELT GELENKT GELINKT HEIKLEN HEIKLER KEGELND KEGLERN KEHLEND KEHLTEN KELLERN KELLERT KELLNER KELLNRE KILLEND KILLERN KILLTEN KLENGET KLENGTE KLINGET KREHLEN KRENGEL KRINGEL KRINGLE DELIKTEN EINKEHRT ENTKLEID ETHIKERN HELLIGEN HELLINGE HERDENKT KELTERIN KELTERND KLEIDERN KLEINERT KLIEREND KLIERTEN KRIEGEND KRIEGTEN LEHRGELD LEHRLING RELIKTEN GEDRILLTE GERILLTEN GRILLENDE HINTERLEG
Kabel, Leitungsdraht für eine elektrische Klingel
Gerät zum klingeln, Klingeln
kleiner Metallkelch mit einem Klöppel
etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang
umgangssprachlich auf etwas aufmerksam werden
in den Ohren schmerzen
über einen Motor ein bestimmtes klopfendes Geräusch machen
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
(telekommunikative) Verbindung