Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KLINGELDRÄHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KLINGELDRÄHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - L2 - I1 - N1 - G2 - E1 - L2 - D1 - R1 - Ä6 - H2 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KLINGELDRÄHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KLINGELDRÄHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|L|I|N|G|E|L|D|R|Ä|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÄKELE HÄKELN HÄKELT KLÄGER KLÄNGE KLÄNGT KRÄHLE KRÄHLT ERKÄLTE GETRÄNK KÄLTERE KLÄREND KLÄRTEN KRÄHEND KRÄHTEN KRÄNGEN KRÄNGET KRÄNGTE RÄKELND RÄKELTE GEÄHNELT GEHÄLTER HÄRTLING KÄTNERIN TRÄNKEND ÄHNELNDER DRÄNGELEI DRÄNGELTE EINGENÄHT EINHÄNGET EINHÄNGTE ENGLÄNDER ERHÄNGEND ERHÄNGTEN GÄHNENDER GELÄNDERN GENÄHRTEN HÄNDIGTEN HÄNDLERIN HÄNGENDER HINDRÄNGE HINDRÄNGT NIEDNÄGEL NIETNÄGEL EINDRÄNGET KLINGELNDE KLINGELTEN TÄNDELERIN
HÄKEL HÄKLE KRÄHL ERKÄLT KÄHNEN KÄLTEN KÄLTER KÄNNEL KLÄREN KLÄRET KLÄRTE KRÄGEN KRÄHEN KRÄHET KRÄHTE KRÄNGE KRÄNGT RÄKELE RÄKELN RÄKELT KÄTNERN KINÄDEN TRÄNKEN ÄHNELNDE ÄHNELTEN DRÄNGELE DRÄNGELN DRÄNGELT EINHÄNGE EINHÄNGT EINLÄGEN EINLÄGET ERHÄNGEN ERHÄNGET ERHÄNGTE GÄHNENDE GÄHNEREI GÄRTELND GÄRTLEIN GELÄNDEN GELÄNDER GELÄNDET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTEN GENÄHTER GETÄNDEL HÄNDIGEN HÄNDIGET HÄNDIGTE HÄNDLERN HÄNGENDE HINGERÄT INNEHÄLT LÄNDLERN LÄNGEREN LEGENDÄR EINDRÄNGE EINDRÄNGT EINTRÄGEN GEKILLTEN GEKILLTER HÄRTENDEN INHÄRENTE KLEINGELD KLINGELND KLINGELTE LÄDIERTEN TÄNDLERIN ERKLINGEND KLINGENDER KRINGELNDE KRINGELTEN TRINKGELDE
KÄHNE KÄLTE KÄTHE KLÄRE KLÄRT KRÄHE KRÄHT KRÄNG RÄKEL RÄKLE KÄTNER KINÄDE KRÄNEN LÄGELN RÄNKEN TRÄNKE ÄHNELND ÄHNELTE DRÄNGEL DRÄNGLE EINHÄLT EINLÄGE ERHÄNGE ERHÄNGT ERLÄGEN ERLÄGET GÄHNEND GÄHNTEN GÄRTELE GÄRTELN GELÄNDE GENÄHRT GENÄHTE HÄLTERN HÄNDELN HÄNDIGE HÄNDIGT HÄNDLER HÄNGEND HÄNGERN HÄNGTEN HÄRLEIN LÄNDLER LÄNGEND LÄNGERE LÄNGTEN NÄGLEIN ÄDERLEIN ÄGINETEN DRÄNGTEN EINNÄHET EINNÄHTE EINTRÄGE ELITÄREN ENDGERÄT ENTRÄNGE GÄRENDEN GEÄNDERT GEKILLTE GERÄNNET HÄRTENDE HETÄRIEN INHÄRENT INLÄNDER KEHLIGEN KEHLIGER KLINGELE KLINGELN KLINGELT LÄDIEREN LÄDIERET LÄDIERTE LÄNDEREI LÄNDETEN NÄHENDER NÄHERNDE NÄHERTEN NÄHRENDE TÄNDELEI TÄNDELER TÄNDLERN TRÄNLEIN ERKLINGEN ERKLINGET GEHINKTEN GEHINKTER KELLNERIN KELLNERND KERNLINGE KILLENDEN KILLENDER KLIENTELN KLINGENDE KRINGELND KRINGELTE TRINKGELD LEHRLINGEN
KLÄR KRÄH KRÄNE LÄGEL RÄNKE TRÄNK ÄHNELE ÄHNELN ÄHNELT DÄHLEN ERHÄLT ERHÄNG ERLÄGE ERLÄGT GÄHNEN GÄHNER GÄHNET GÄHNTE GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GENÄHT HÄLTER HÄNDEL HÄNDIG HÄNGEN HÄNGER HÄNGET HÄNGTE LÄGERN LÄNGEN LÄNGER LÄNGET LÄNGTE NÄGELN ÄGINETE ÄLTEREN DELETÄR DRÄNGEN DRÄNGET DRÄNGTE EINLÄDT EINNÄHE EINNÄHT ELITÄRE ERDNÄHE GÄRENDE GEÄDERT GEDRÄNT GEKEHLT GEKILLT GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN HÄRENEN HÄRTEND HETÄREN HETÄRIE KEHLIGE KLINGLE LÄDIERE LÄDIERT LÄNDERN LÄNDETE NÄHENDE NÄHEREI NÄHEREN NÄHERIN NÄHERND NÄHERTE NÄHREND NÄHRTEN RÄNDELN TÄNDELE TÄNDELN TÄNDLER ÄNDERTEN ERKLINGE ERKLINGT GEHINKTE GEKLIERT KEGLERIN KELLERND KELLNERN KELLNERT KERNLING KILLENDE KLENGEND KLENGTEN KLIENTEL KLINGEND KRENGELN KRINGELE KRINGELN KRINGELT REHKLEIN TRÄNENDE HELLINGEN HINDENKET HINKENDER LEHRLINGE GEDRILLTEN GRILLENDEN
Kabel, Leitungsdraht für eine elektrische Klingel
Gerät zum klingeln, Klingeln
kleiner Metallkelch mit einem Klöppel
etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang
umgangssprachlich auf etwas aufmerksam werden
in den Ohren schmerzen
über einen Motor ein bestimmtes klopfendes Geräusch machen
dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil
(telekommunikative) Verbindung