Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KNEIPENPRÜGELEI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KNEIPENPRÜGELEI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - N1 - E1 - I1 - P4 - E1 - N1 - P4 - R1 - Ü6 - G2 - E1 - L2 - E1 - I1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KNEIPENPRÜGELEI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KNEIPENPRÜGELEI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|N|E|I|P|E|N|P|R|Ü|G|E|L|E|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIPPE KREPP KRIPP KRÜGE RÜPEL ÜLKEN ERLÜGEN GEPIEPE GERIPPE GRIPPEN LÜGEREI LÜGNERN LÜNINGE NILGRÜN NIPPELN PIEPELN PILKERN PINKELE PINKELN PLINKER PLINKRE RIPPELN EPIKERIN KEEPERIN KNEIPERN KNEIPIER NEPPEREI NEPPERIN PIKENIER PIKIEREN EINPEGELN EKELIGERE EKLIGEREN ELEGIKERN ERKLINGEN KERNLINGE KLEIIGERE EINKRIEGEN KEILEREIEN KIENIGEREN
KIPP ÜLKE KÜREN PÜREE ERLÜGE GRIPPE LIPPEN LÜGNER LÜNING NIPPEL PEKING PIEPEL PILKEN PILKER PINKEL PINKLE REPLIK RIPPLI EPIKERN KEEPERN KNEIPER NEPPERN PIEPERN PIKIERE EKELIGEN EKELIGER EKLIGERE ELEGIKER ERKLINGE GELENKEN KEGLERIN KERNLING KLEIIGEN KLEIIGER KRENGELN KRINGELE KRINGELN PERLIGEN PILGERIN EINKEILEN EINKRIEGE EPILIEREN KEINERLEI KIENIGERE KLEINEREN PEINIGERN PELERINEN REKELEIEN
ÜLK EKRÜ KÜRE ERLÜG LIPPE LÜGEN PILKE EPIKER GRÜNEN KEEPEN KEEPER KIEPEN NEPPEN NEPPER NIPPEN PIEKEN PIEPEN PIEPER PIKIER PINKEN PINKER RIPPEN EKELIGE EKLIGEN EKLIGER ERKLING GELENKE KEGLERN KLEIIGE KLENGEN KLINGEN KRENGEL KRINGEL KRINGLE PEELING PERGELN PERLIGE PILGERE PILGERN PLIERIG EINKEILE EINKRIEG EINLENKE EPILIERE KEILEREI KERNIGEN KIELERIN KIENIGEN KIENIGER KLEINERE LENKERIN LINKEREN PEINIGEN PEINIGER PELERINE PERLENEN PILIEREN EINLIEGERN EINRIEGELE EINRIEGELN EINRINGELE ENGELREINE
KÜR LÜGE PILK GRÜNE KIEPE KNIEP NEPPE NIPPE PIEKE PIEPE PIKEE PIKEN PINKE PIPEN RIPPE RÜGEN EKELIG EKLIGE GELENK KEGELE KEGELN KEGLER KLEIIG KLENGE KLINGE KREGEL PEGELN PERGEL PERLIG PILGER PILGRE EINKEIL EKLEREN ENKELIN EPILIER GIEPERN KEILERN KERNIGE KIELERN KIENIGE KLEINEN KLEINER KLIEREN KRENGEN KRIEGEN LENKERN LINKERE PEILERN PEINIGE PERLENE PILIERE PLIEREN PRIELEN REKELEI EINRENKE EILIGEREN EINLEGERN EINLIEGEN EINLIEGER EINRIEGLE EINRINGEL EINRINGLE ENGELREIN ERLEGENEN LINGERIEN REINLEGEN
einfache, schlichte Schankwirtschaft
verbindungsstudentische Veranstaltung
Ereignis, bei dem sich mehrere Personen meist gegenseitig schlagen
seltener Handlung, jemanden intensiv/wiederholt zu schlagen