Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOHÄRENTGEFÜGE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOHÄRENTGEFÜGE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - H2 - Ä6 - R1 - E1 - N1 - T1 - G2 - E1 - F4 - Ü6 - G2 - E1 | 34 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOHÄRENTGEFÜGE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOHÄRENTGEFÜGE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|H|Ä|R|E|N|T|G|E|F|Ü|G|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÄHEN FÄHRE FÄHRT FÄNGE FÄNGT FRÄGT FRÜGE FRÜGT FRÜHE FÜGEN FÜGET FÜGTE FÜHRE FÜHRT HÄFEN HÜFEN HÜFTE KÄHNE KÄTHE KRÄHE KRÄHT KRÄNG KRÜGE KÜHEN KÜHER KÜHNE KÄTNER KÜRTEN RÄNFTE TÄFERN TRÄFEN TRÄNKE TRÜNKE TÜRKEN ERHÄNGE ERHÄNGT GEGRÜNT GENÄHRT GENÄHTE GENÜGET GENÜGTE GERÜGTE GÜNTHER FORTGEHE GEHENKTER GEKEHRTEN
HÜF EKRÜ KÜRE KÜRT RÄFE RÜFE TRÄF TÜRK FORKE GÄHNE GÄHNT GÄNGE GENÜG HÄGEN HÄNGE HÄNGT KOFEN ÄTHERN GÄRTEN GERÄTE GRÄTEN GRÜNET GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜTERN HÄRENE HÄRTEN HETÄRE HÜTERN KERFEN KOGGEN NÄHERE NÄHERT NÄHRET NÄHRTE RÄNGET RÜGTEN TRÄGEN TRÜGEN FERGGEN FERGGET FERGGTE GEFEGEN GEFEGTE GEFRONT GEHENKE GEHENKT GEKEHRT GEKOREN GEKERNTE GERENKTE GEGEHRTEN GEGENTORE GETROGENE HETEROGEN
FÜR KÜR RÄF GÄHN HÄNG ÄHREN ÄTHER FENEK GÄREN GÄRET GÄRTE GERÄT GRÄNE GRÄTE GRÜNE GRÜNT GÜRTE GÜTER HÄRTE HÜTEN HÜTER KEFEN KERFE KOGGE NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHTE NOTÄR RÄNGE RÄNGT RÜGEN RÜGET RÜGTE TRÄGE TRÜGE FERGGE FERGGT FROHEN GEFEGE GEFEGT GEHENK GEKERNT GERENKT HEFTERN KEHRTEN KONTERE KRENGET KRENGTE KRETONE GEGEHRTE GEGENTOR GEGORENE GEHEGTEN GEHEGTER GEHONTER GETROGEN
ÄHRE GÄRE GÄRT GRÄN GRÜN GÜRT GÜTE HÄRT HÜNE HÜTE KEFE KERF NÄHE NÄHR NÄHT RHÄT RÜGE RÜGT RÜHE TRÄG TRÜG FERGG FROHE GOFEN RÄTEN TRÄNE TÜREN FEGERN FEGTEN FERGEN FRONET FRONTE GENFER HEFTEN HEFTER HENKER HENKET HENKTE KEHREN KEHRET KEHRTE KETONE KONTER KONTRE KRENGE KRENGT KRETON KROTEN THEKEN TORFEN GEGEHRT GEGOREN GEHEGEN GEHEGTE GEHONTE KENTERE GEEHRTEN GEENGTER GEREGNET GEREGTEN
allgemein, bildungssprachlich zusammenhängend, verbunden mit, einheitlich
Physik (von Wellen oder quantenmechanischen Zuständen) frequenz- und phasengleich
Linguistik (von den Worten in einem Text) semantisch zusammenhängend
Psychologie (von Gedankengängen von Patienten) logisch zusammenhängend und nachvollziehbar; angepasst auf sozialer Ebene
Informatik Betriebsart von Zwischenspeichern (Cache) bei Mehrprozessorsystemen, sodass jeder Prozessor auf aktuelle Daten zugreifen kann (Cache ist zusammenhängend)
Mathematik Eigenschaft von Modulgarben
Technik (von zwei Signalen) über die Frequenz linear voneinander abhängig
Biologie (Zellbiologie) für den Zusammenhalt zwischen Zellen