Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOMÖDIENDICHTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOMÖDIENDICHTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - M3 - Ö8 - D1 - I1 - E1 - N1 - D1 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - R1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOMÖDIENDICHTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOMÖDIENDICHTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|M|Ö|D|I|E|N|D|I|C|H|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHÖRE HÖKER HÖKRE RÖCHE RÖCHT KNÖRET KNÖRTE KÖDERE KÖDERN KÖDERT KÖREND KÖRNET KÖRNTE KÖRTEN KÖTERN KÖTNER KRÖNET KRÖNTE KRÖTEN MÖHREN ÖHMDEN ÖHMDET ÖDENDEM DICKEREM EINKOCHE EINKOCHT ERKOCHEN ERKOCHET ERKOCHTE HOCKENDE HONECKER KOCHENDE KOCHEREI KOITEICH MECKERIN MECKERND DOCKENDER KICHERNDE KICHERTEN KRIECHEND MEDIOTHEK TECHNIKER TROCKENEI DICHTENDEM DOKTERNDEM KINDERHEIM RICHTENDEM
KÖM KNÖRE KNÖRT KÖDER KÖDRE KÖREN KÖRET KÖRNE KÖRNT KÖTEN KÖTER KRÖNE KRÖNT KRÖTE MÖHRE ÖHMDE ÖHMEN ÖNORM KIMCHI ÖDEMEN ÖDEREM CHRONIK DRÖHNET DRÖHNTE ERKOCHE ERKOCHT HOCKEND HOCKERN HOCKTEN HÖRENDE KOCHEND KOCHERN KOCHTEN KROCHEN MECKERN MECKERT MICKERN DOCKENDE HEIMKINO KICHEREI KICHERND KICHERTE KRIECHEN KRIECHET METHODIK TROCKENE CODIERTEM DICHTEREM DICKENDER EINDICKET EINDICKTE MEDIOKREN MITRECHNE MOKIEREND MOKIERTEN INDIREKTEM ORCHITIDEN
ÖKO KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN ÖHMD ÖHME MOCKE ÖDEME CHOKER DICKEM DRÖHNE DRÖHNT ERKOCH HOCKEN HOCKER HOCKET HOCKTE HÖREND HÖRNET HÖRNTE HÖRTEN KOCHEN KOCHER KOCHET KOCHTE KONCHE KROCHT MECKER MECKRE MICKER ÖDHEIT CHROMIT DOCKEND DOCKERN DOCKTEN HECKEND HECKTEN KICHERE KICHERN KICHERT KIRCHEN KNECHTE KRIECHE KRIECHT MOCHTEN ÖDENDER ROCKEND ROCKTEN RÖTENDE TECHNIK TROCKEN TROCKNE DICKENDE DICKEREN EINDECKT EINDICKE EINDICKT EKTODERM EKTOMIEN KOMITIEN MEDIOKER MEDIOKRE MOKIEREN MOKIERET MOKIERTE RIEMCHEN TRECKEND HEDONIKER HEIDEKORN ORCHIDEEN DICHTENDER DIETRICHEN ERDICHTEND KOITIEREND
ÖHM ÖDEM CHOKE DRÖHN HOCKE HOCKT HÖREN HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRTE KOCHE KOCHT KROCH ÖHREN DOCKEN DOCKER DOCKET DOCKTE EINÖDE ERTÖNE HECKEN HECKET HECKTE HICKER KICHER KICHRE KIRCHE KNECHT KRIECH MOCHTE OCKERN ÖDENDE ÖDEREN ÖDETEN ROCKEN ROCKET ROCKTE RÖTEND TENÖRE TROCKN DECKEND DECKTEN DICHTEM DICKEND DICKERE DICKTEN DRECKEN DREIECK EINDICK EKTOMIE ENKHEIM ENTDECK KOMETEN KOMITEE MOKIERE MOKIERT RECHTEM RECKEND RECKTEN REDNECK REICHEM THERMIK TICKEND TICKERN TRECKEN TRICKEN DIREKTEM EINCREMT EINKREMT IMKERNDE IMKERTEN KORINTHE METRIKEN MITDENKE ORCHIDEE CODIEREND CODIERTEN DECODIERT DICHTENDE DICHTEREN DICHTERIN DIETRICHE DIREKTION DOKTERNDE DROHENDEM EINDEICHT EINREICHT EINRICHTE ENDOTHERM ENKODIERT ERDICHTEN ETHIKERIN HOMERIDEN HORTENDEM KODIEREND KODIERTEN KOITIEREN KOTIEREND RICHTENDE DIKTIEREND DOMINIERET DOMINIERTE EDOMITERIN MINDERHEIT
jemand, der Komödien schreibt
Literatur, kein Plural Gattung des Dramas mit humoristischem Inhalt und glücklichem Ende
Film oder Bühnenstück, das darauf ausgelegt ist, lustig zu sein
kleines Theater, in dem vorrangig Komödien aufgeführt werden
übertr., , umgangssprachlich vortäuschen, vorgetäuschte, gespielte Empfindungen
übertr., erheiternder, komischer Vorfall
Verfasser eines sprachlich kunstvollen Werkes
eng, nahe beieinanderliegend, undurchdringlich
örtlich nahe bei
übertragen betrunken oder unter Drogeneinfluss stehend
übertragen vernünftig sein